Frage zu Felgenbreite für 29+

Posted by: LudgerP

Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/03/15 11:47 AM

Hallo allerseits!

Ich wälze gerade das Thema breite Reifen auf 28" Felgen und habe mir als Basis für einen Neuaufbau den Surly ECR Rahmen ausgesucht, max. Breite Reifendurchlauf sind 3". Jetzt bin ich bei den Felgen/Reifen und weiß nicht so genau, welche Felgenbreite ich nehmen soll. Ziel ist es, das ECR mit relativ breiten Reifen so um die 2,5" evtl. aich ein Bißchen breiter, aber auch mit schmalen Reifen unter 2 Zoll zu fahren.

Laut Komponentix würden die Andra 40 und BigBull mit 25mm Maulweite für beide Reifenbreiten passen: 42-76 mm sagt Komponentix. Das Reiserad Wiki empfiehlt nur 40-57mm was besonders bei breiten Reifen knapp werden könnte. Die P35 Felge mit Maulweite 29mm (manche geben auch 30mm an) sagt Komponentix 52-76mm, ist also für rel. schmale Reifen nichts. Wiki sagt 54-62mm.

Was passiert denn, wenn ich schmale Reifen auf einer recht breiten Felge fahre, z.B. 47mm auf 30mm Felge?

Was gibt es für Felgen mit 27-28mm Maulweite?

Ich könnte mir auch 2 Hinterräder aufbauen und nach Bedarf tauschen, stoße da aber, bei Verwendung einer Rohloffnabe, meiner Frau gegenüber argumentativ an meine Grenzen.

Danke und Grüße,
Ludger
Posted by: manfredf

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/03/15 02:29 PM

In Antwort auf: LudgerP
...
Was passiert denn, wenn ich schmale Reifen auf einer recht breiten Felge fahre, z.B. 47mm auf 30mm Felge?
....

Danke und Grüße,
Ludger


47 ist nicht schmal, davon abgesehen wirst du wahrscheinlich zufrieden sein - denn schmale Reifen auf breiten Felgen ist gerade groß in Mode, man fährt 23mm-Rennradreifen auf 20mm Maulweite, und es soll sich phantastisch fahren.

Bei breiten Felgen fällt mir nichts ein, würde aber langsam Richtung Fatbike-Segment schielen, mindestens aber in den Downhill-Sektor.
2 Laufräder haben große Vorteile wenn man wechseln will.
Posted by: Falk

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/03/15 05:08 PM

Zitat:
Was passiert denn, wenn ich schmale Reifen auf einer recht breiten Felge fahre, z.B. 47mm auf 30mm Felge?

Nichts. Damit hast Du ein stabiles Laufrad, zumindestens dann, wenn das Material in Ordnung und der Radstern sauber verspannt ist. Kritisch wird es eher, wenn die Reifenbreite über die doppelte Felgenmaulweite hinausgeht.
Wenn Du die Maßeinheiten nicht mehr mischst, wird die ganze Geschichte spürbar klarer. Am Besten durch den Verzicht auf Nicht-SI-Einheiten wie Zölle zu machen.
Posted by: LudgerP

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/03/15 07:05 PM

Hallo Falk,

ich habe irgendwo gelesen, daß man schmale Reifen auf breite Felgen sehr hart aufpumpen muß - was auch immer das heißt.

Auf dich ist wirklich verlaß wg. cm/"!

Danke und Grüße
Ludger
Posted by: DebrisFlow

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/03/15 09:16 PM

Ich bin ohne Probleme 40er Reifen auf einer Felge mit 30mm Maulweite gefahren, was soll sein?
Posted by: LudgerP

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/04/15 08:25 AM

Gut, ich denke, es wird die 30mm Felge.

Ludger
Posted by: derSammy

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/10/15 04:40 PM

Die Gefahr von Durchschlägen erhöht sich bei schmalen Reifen auf breiten Felgen. Du bewegst dich allerdings in einem Bereich, der erstmal durchgeschlagen sein will. Hast du dir mal Rennmotorradhinterreifen angesehen? Da werden noch ganz andere Varianten breite-Felge-schmaler-Reifen kombiniert.
Ich würde auch die 29mm-Felge nehmen und damit keine Probleme erwarten.
Posted by: Falk

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/10/15 06:14 PM

Zitat:
ich habe irgendwo gelesen, daß man schmale Reifen auf breite Felgen sehr hart aufpumpen muß - was auch immer das heißt.

Pfeif doch einfach auf Hörensagen und mach es. Die, die an der Mode mit den breiten Reifen auf dünnen Felgen eine ganze Weile sehr gut verdient haben, sind an solchen Gerüchten sicher nicht unschuldig. Ein 47er Reifen auf einer 30er Felge macht mir gar keine grauen Haare. 50er auf 29 funktioniert bei mir jedenfalls schon seit verdammt vielen Jahren und der Unterschied ist nicht allzugroß. An Durchschläge und Schlangenbisse kann ich mich mit meiner Kombination jedenfalls nicht mehr erinnern, an Seitenwandschäden auch nicht. Die gab es aber bei 50 auf 21 ziemlich regelmäßig.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es nicht einfach ist, das, was einem jahrelang eingeblasen worden ist, vollkommen zu verwerfen. In diesem Fall kann es aber so besonders schwer nun auch wieder nicht sein.
Posted by: funbiker61

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/10/15 06:29 PM

In Antwort auf: derSammy
Die Gefahr von Durchschlägen erhöht sich bei schmalen Reifen auf breiten Felgen.

Das ist für mich auch so ein Märchen, dass ständig wiederholt wird. Die Praxis sieht anders aus: eher weniger bis gar keine Durchschläge.
Posted by: derSammy

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/10/15 06:34 PM

Zumindest beruht das "Märchen" für meine Person auf mehrfacher Praxiserfahrung...
Posted by: Falk

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/10/15 06:39 PM

Mit wieviel Reifendruck? Bei fünf Bar dürfte das Durchschlagsrisiko nahe null sein.
Posted by: derSammy

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/10/15 06:46 PM

Ich schrieb oben schon, dass eine 29er Felge mit entsprechendem Reifen drauf erst einmal durchgeschlagen sein will.

Meine 30er Reifen auf der 19er Felge werden bei 5bar hingegen schon ab und an durchgeschlagen - insbesondere halt dann, wenn ich mit dem Nachpumpen etwas nachlässig war. Ähnlich verhält es sich übrigens auch beim Klapprad, wenn ich dort die Dackelschneider drauf habe.
Posted by: Andreas

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/10/15 06:54 PM

Hallo Falk,

In Antwort auf: Falk
Mit wieviel Reifendruck? Bei fünf Bar dürfte das Durchschlagsrisiko nahe null sein.

Hier ein Durchschlag im Video, beim Wechsel von Sekunde 2 auf 3. Reifenbreite 25 mm, Felgenbreite 17 mm, mehr als 7 Bar Luftdruck.

Grüße
Andreas
Posted by: manfredf

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/10/15 06:59 PM

Woher soll denn auf Asphalt eigentlich ein Durchschlag herkommen ? Ordentlicher Druck vorausgesetzt, und den fiesesten Schlaglöchern darf ausgewichen werden.
Posted by: funbiker61

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/10/15 07:11 PM

In Antwort auf: Andreas R
Hallo Falk,

In Antwort auf: Falk
Mit wieviel Reifendruck? Bei fünf Bar dürfte das Durchschlagsrisiko nahe null sein.

Hier ein Durchschlag im Video, beim Wechsel von Sekunde 2 auf 3. Reifenbreite 25 mm, Felgenbreite 17 mm, mehr als 7 Bar Luftdruck.

Grüße
Andreas


Und bei einer 15er Felge wär nichts passiert? Meiner Meinung nach noch zu schmal, die 17er Felge. Ich fahre 25mm auf 24C Felgen bei 6 bar am Vorderrad. Systemgewicht bis ca. 145kg. Noch nie ein Durchschlag beim Überfahren von Kanten gehabt.
Posted by: Chris-Nbg

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/10/15 07:18 PM

In Antwort auf: manfredf
Woher soll denn auf Asphalt eigentlich ein Durchschlag herkommen ?

Es gibt immer noch nennenswert Radfahrer, die bevorzugt über Radwege rumpeln.
Posted by: Andreas

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/10/15 07:28 PM

Hallo funbiker61,

In Antwort auf: funbiker61
Und bei einer 15er Felge wär nichts passiert?


Das habe ich weder gesagt noch gemeint. Das Problem ist in dem Falle, dass recht viel Masse auf dem Vorderrad liegt, ich es nicht entlasten kann, meine Sicht auf die Fahrbahn nicht so gut ist und das Rad so beängstigend schnell ist. Kurz darauf bin ich nochmal mit 35 km/h über eine 5 cm hohe Kante gefahren.

Grüße
Andreas
Posted by: Falk

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/10/15 07:36 PM

Zitat:
Meine 30er Reifen auf der 19er Felge werden bei 5bar hingegen schon ab und an durchgeschlagen

Das ist aber schon noch eine andere Feldpostnummer und ziemlich nahe an dem, was die Krummrohrlenkerfahrer dann benutzen, wenn sie es »Rennen« nennen. Bei den fünf Bar dachte ich an die 47er Reifen auf den 30er Felgen. Bei mir gibt es die Dackelteiler nur am Birdy und wegen des kleinen Volumens sind die Reifen sehr anfällig gegen Druckverlust.
Posted by: iassu

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/10/15 07:36 PM

In Antwort auf: manfredf
Woher soll denn auf Asphalt eigentlich ein Durchschlag herkommen ? Ordentlicher Druck vorausgesetzt, und den fiesesten Schlaglöchern darf ausgewichen werden.

Meiner Erfahrung und Überzeugung nach spielt für alle diese Fragen, einschließlich der nach Bedarf an Federung die Art des Straßenbelags KEINE ROLLE ! Ob Asphalt oder Pflaster, ob Feldweg oder Pfad: für die Wahrscheinlichkeit eines Defekts kommt es auf den ganz konkreten Einzelfall an.
Posted by: derSammy

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/10/15 10:30 PM

Meine letzten zwei Durchschläge:
1) Überfahrt einer Kante zur Kölner Fußgängerzone um den Dom. Hatte es eilig, aber war nicht extrem schnell und die Kante eigentlich auch abgerundet.
2) Ca. 5cm großer Schotterstein auf einem wassergebundenen Weg durch den Stadtpark.
In beiden Fällen hätte der Druck höher sein dürfen. Im ersten Fall war 3km zuvor ein Platten vorausgegangen (Scherbe, daher auch die Eile) und die Minipumpe sorgte eher für 4,5 anstatt angestrebter 6bar.
Posted by: Djek

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/11/15 08:36 AM

In Antwort auf: manfredf
Woher soll denn auf Asphalt eigentlich ein Durchschlag herkommen ? Ordentlicher"....

Gewichtsverteilung uebers Vor- und Hinterbau stimmt nicht.
Posted by: Philueb

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/11/15 09:48 AM

Hmmm, worin soll der Grund des schnelleren Durchschlagens bei schmalen Reifen auf breiten Felgen liegen? Bei schmalen Felgen - schmalen Reifen -Kombinationen schlägt ja im Normalfall bei ausreichend Reifendruck (nahe am Maximaldruck) auch nichts durch. Bei breiten Felgen baut der Reifen minimal breiter und minimal niedriger, aber das ist doch an sich schon alles, oder übersehe ich etwas?
Natürlich kann man bei beispielweise einer 19C Felge den Druck eines 47er Reifens nicht auf einen 25er Reifen übertragen, dann gibt es natürlich Durchschläge. Ich glaube, dass die Durchschläge bei schmalen Reifen - breiten Felgen -Kombinationen maßgeblich auf zu niedrigem Reifendruck beruhen, ansonsten finde ich keine wirklich einleuchtende Erklärung.
Posted by: funbiker61

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/11/15 10:05 AM

In Antwort auf: Philueb
Bei breiten Felgen baut der Reifen minimal breiter und minimal niedriger, aber das ist doch an sich schon alles, oder übersehe ich etwas?

Er baut sogar minimal breiter als auch minimal höher. Wer sich die Mühe macht, mal wirklich nachzumessen, oder wenig Platz unter Schutzblech oder Rahmen hat, merkt schnell, dass er eben nicht flacher wird! Deshalb hab ich sogar eine Abnahme der Durchschlagsneigung feststellen können.
Posted by: derSammy

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/11/15 10:30 AM

Ich meine es liegt daran, dass der Punkt Reifen-Straßenauflage bei einem schmalen Reifen und in Schräglage (oder wenn der z.B. Stein seitlich unter den Reifen gerät) näher an der Felge liegt als bei einem breiteren Reifen.
Grundsätzlich mag die Durchschlagsneigung aber auch von anderen Faktoren abhängen. Ich hatte mal einen MTB-Reifen auf einer 19er-Felge (also katastrophal zu breit), da tendierte das System pausenlos zu Durchschlägen. Möglich, dass der Schlauch hierfür "affin" war. Zumindest war er billig. grins
Andererseits wird z.B. im Trialbereich ständig mit extrem niedrigen Drücken gefahren und Durchschläge sollten an der Tagesordnung sein. Trotzdem scheinen Reifen&Schlauch oft vollständig komprimiert zu werden ohne dass es einen Platten gibt.
Posted by: manfredf

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/11/15 10:31 AM

Zitat:
Ich glaube, dass die Durchschläge ........... maßgeblich auf zu niedrigem Reifendruck beruhen,

Ich denke so ist es, unabhängig ob breite Felge-schmaler Reifen oder umgekehrt.
Posted by: derSammy

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/11/15 10:37 AM

Naja, wobei nicht ganz unerheblich ist, dass umso schmaler der Reifen, umso höher der Druck ausfallen muss. Häufig liegt ja die Felgenbreite fest und man sucht einen Reifen (oder hat mehrere zur Wahl). Dann wird wohl häufig nicht bedacht, dass der schmalere Reifen eines höheren Drucks bedarf um nicht durchzuschlagen.
Posted by: Djek

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/11/15 10:38 AM

Die Felge schlagt durch.
Gibt es kein durch schlag dann rollt das Rad durch bei gleicher min oder max Druck.
Posted by: manfredf

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/11/15 11:07 AM

Sicher, zu wenig Druck ist das Schlimmste das man einem Reifen antun kann, nicht nur am Rad, nicht nur wegen Durchschlag.
Posted by: Djek

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/11/15 11:28 AM

Wieviel Druckverlust soll es geben bevor die Felge auf die Strasse rollt ?
Posted by: Philueb

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/11/15 08:57 PM

In Antwort auf: Djek
Die Felge schlagt durch.
Gibt es kein durch schlag dann rollt das Rad durch bei gleicher min oder max Druck.

verwirrt
Posted by: Gio

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/12/15 05:19 AM

In Antwort auf: Djek
Wieviel Druckverlust soll es geben bevor die Felge auf die Strasse rollt ?


Man sollte seinen Luftdruck mindestens einmal pro Woche überprüfen, besser täglich.

Wieviel Druck notwendig ist um Durchschläge zu vermeiden hängt v.a. vom Gesamtgewicht der Fuhre ab.

Wenn man gerne mit wenig Druck fahren will, bleibt einem im Prinzip nichts anderes übrig, als sich von oben ans Optimum heranzutasten. Sobald man häufiger Durchschläge bekommt, hat man zu wenig Druck im Reifen.

Bei schmalen Reifen (Rennräder) gibt es eine Regel, daß die Reifen in vollbeladenem Zustand maximal um 15% eingedrückt werden sollen. Dann hat man noch ausreichend Reserven um nicht bei jedem Hubbel einen Platten zu riskieren. Ich kann mir vorstellen, daß bei dicken Reifen dieser Wert eher hochgesetzt werden kann. Bin mir aber nicht sicher.
Posted by: LudgerP

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/12/15 06:46 AM

Die Diskussion ist ja ungeahnt lang geworden!
Ich danke euch für die viele Denkanstösse. Für mich habe ich beschlossen, die 29/30mm Felge zu probieren und wahlweise auch mal 45/47mm Reifen darauf zu probieren.

Danke und Grüße,
Ludger
Posted by: Falk

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/12/15 10:33 AM

Täglich bis wöchentlich prüfen? Dann ist bei Deinem Gaul was faul. Latexschläuche wären noch ein möglicher Grund. Das Volumen spielt auch eine Rolle, doch auch bei den kleinen Birdyreifen ist mehrere Wochen Ruhe.
Posted by: iassu

Re: Frage zu Felgenbreite für 29+ - 08/12/15 10:43 AM

Allerdings. Das Fahrgestell, welches bei mir im Herbst eingemottet wird, ohne nochmals nachgepumpt worden zu sein, pflegt im Frühjahr immer noch 80% des Drucks vom vergangenen Sommer aufzuweisen und die Reisefuhre wird sechs Wochen lang einfach nur genutzt. Nachpumpen ist ja noch nichtmal bei der Federgabel und dem Dämpfer erforderlich.