Posted by: vgXhc
Reiseradfelge mit ERD ~605mm, felgengebremst - 07/31/15 07:07 PM
Nachdem ich mein Rennrad auf 584mm Laufraeder umgeruestet habe, habe ich nun ein schoenes 622mm Vorderrad mit NaDy uebrig. Ein guter Verwendungszweck waere das Reiserad meiner besseren Haelfte, aber mit der schmalen Open-Pro-Felge ist das nicht so toll. Ich ueberlege nun, ob es nicht das Einfachste ist, die Felge umzuspeichen. Dafuer braeuchte ich nun Tipps, welche Felge den gleichen ERD (605mm) wie die Open Pro hat, aber reiseradtauglicher ist. Die angepeilte Reifenbreite ist 35-45mm.
Schoenen Gruss,
Harald.
Posted by: manfredf
Re: Reiseradfelge mit ERD ~605mm, felgengebremst - 07/31/15 07:31 PM
Gönne doch der besseren Hälfte auch neue Speichen und Nippel !

Sonst könnten die A119 (eher größer) oder A319 in etwa hinkommen, die DT 535 mit 603mm auch. Hängt auch davon ab, wie lang die Speichen sind, bzw. ob eher auf- oder abgerundet wurde.
Posted by: Toxxi
Re: Reiseradfelge mit ERD ~605mm, felgengebremst - 07/31/15 07:32 PM
Schau mal hier:
http://www.radreise-wiki.de/Felge#622_mm_.28700C.2C_28.2F29_Zoll.29 Spontan fallen mir da auf:
Rigida ZAC19
Rigida ZAC21
Exal MX19
Gruß
Thoralf
Posted by: engadiner
Re: Reiseradfelge mit ERD ~605mm, felgengebremst - 07/31/15 08:23 PM
Nachdem ich mein Rennrad auf 584mm Laufraeder umgeruestet habe
Hallo,
darf ich fragen welcher Reifen und wie der so ist?
Gruß
Paul
Posted by: vgXhc
Re: Reiseradfelge mit ERD ~605mm, felgengebremst - 07/31/15 10:55 PM
Habe sowohl Panaracer Col de la Vie in 35-584 (effektive Breite) als auch
Compass Babyshoe Pass in 42-584 getestet. Die Col de la Vie sind ganz okay, aber die Compass noch eine Klasse besser (und entsprechend teurer). Bericht zur Umrüstung auf 650B gibt es
in meinem Blog.
Posted by: vgXhc
Re: Reiseradfelge mit ERD ~605mm, felgengebremst - 07/31/15 10:55 PM
Danke, sehr hilfreich! Habe schon lang nicht mehr im Wiki vorbeigeschaut...
Harald.
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradfelge mit ERD ~605mm, felgengebremst - 08/01/15 02:31 PM
Was ist der Unterschied zwischen einer "Reiserad-" und Nichtreiseradfelge?
Welche nachweisbar wissenschaftliche Eigenschaften trennen eine "Reiserad-" von einer Nichtreiseradfelge?
Ich besitze ein gebraucht gekauftes, 63 Euro teures Wheeler von 1996 mit dem ich weit über 10.000 km zum Teil vollbeladen über Stock und Stein gerumpelt bin. Die Vorderradfelge, oft durch überquillende Einkaufstaschen am Lowrider zusätzlich belastet, lief bis zu einer winterlichen Kollision, verursacht durch Streugranulat mit einem Brückengeländer, ohne Fehl und Tadel. Was muß ich beim Kauf meiner nächsten Felge berücksichtigen um noch performanter, also hoch-performant, Radeln zu können?
Posted by: vgXhc
Re: Reiseradfelge mit ERD ~605mm, felgengebremst - 08/01/15 03:11 PM
Ich präzisiere: Ich suche eine Felge, die a) breiter ist und b) etwas mehr Material auf den Bremsflanken hat als die Open Pro.
Harald.
Posted by: Sandbiker
Re: Reiseradfelge mit ERD ~605mm, felgengebremst - 08/01/15 06:58 PM
und c) einen ERD (605mm) haben.
Posted by: tienvangbac
Re: Reiseradfelge mit ERD ~605mm, felgengebremst - 08/02/15 06:58 AM
http://www.remerx-rims.com/grand-hammer-rmx-4529-2ERD: 608 Da muss man die SPeichen noch ein bischen Strecken.