Posted by: Pierrot
Re: aktuelle (Sport)Ledersättel - 02/19/12 08:17 AM
Auch ich bin perspektivisch auf der Suche nach einem Ledersattel. Und ich bin frankophil. Und ich mag es nicht, wenn es manchmal heißt, dass es einfach nichts besseres als Brooks geben soll. Bei Robert Penn heißt es ja auch, bei der Frage nach dem besten Sattel nur kategorisch: B17.
Meine Fragen.
- Wenn das Leder bei Gilles Berthoud so dick ist, aber eine intelligente Federung vorhanden ist, ist der Sattel nun dann doch einfahrbar, d.h. bequem, und wenn ja wann? Wäre es für mich, der ich nur 65kg wiege, ein zu harter Brocken?
- A propos Sitzposition: Gehe ich recht in der Annahme, dass je aufrechter ich sitze, desto breiter der Sattel sein sollte? Mein Gesäß ist eher kompakt und vorläufig fahre ich mit einer Lenkerüberhöhung von ca. 4cm. Kann mir da jd etwas empfehlen?
- In dem Test kommt der An-atomica nicht so gut weg, langfristig. Erfahrungen?
Danke und Grüße
Peter
Meine Fragen.
- Wenn das Leder bei Gilles Berthoud so dick ist, aber eine intelligente Federung vorhanden ist, ist der Sattel nun dann doch einfahrbar, d.h. bequem, und wenn ja wann? Wäre es für mich, der ich nur 65kg wiege, ein zu harter Brocken?
- A propos Sitzposition: Gehe ich recht in der Annahme, dass je aufrechter ich sitze, desto breiter der Sattel sein sollte? Mein Gesäß ist eher kompakt und vorläufig fahre ich mit einer Lenkerüberhöhung von ca. 4cm. Kann mir da jd etwas empfehlen?
- In dem Test kommt der An-atomica nicht so gut weg, langfristig. Erfahrungen?
Danke und Grüße
Peter