Posted by: Symen
Speedbone, Magura und Tubus Gepäckträger - 07/24/15 12:21 PM
Hallo Zusammen,
Hier habe ich vor kurzem von meinem Riss im Rahmen berichtet.
Nun bin ich in Bern an einen günstigen Gebrauchtrahmen gekommen. Es ist ein Stahlrahmen von MTB Cycletech (Modell Oxymoron)
Nach gut 8 Stunden in der Werkstatt habe ich den Rahmenwechsel abschliessen können ... hätte nicht gedacht, dass es so lange dauert.
Mit dem Resultat bin ich eigentlich sehr zufrieden. Das Rad fährt sich super, auch das Knacken aus dem Tretlagerbereich ist verschwunden.
Nur eine Sache bereitet mir noch Sorgen. Und zwar die Gepäckträgerbefestigung ...
Hier musste ich ganz schön improvisieren, damit ich meinen Tubus Logo montieren konnte.
Dank Speedbone und Magurabremse muss ich gut 2cm mit Muttern ausfüllen bevor ich an das Gewinde am Rahmen komme. Das sieht schon "etwas" kriminell aus.
[img]https://lh6.googleusercontent.com/aQUEbOTk4uzvGnYqJfdaKVazrWyVLDlbvQjPZo0eyPA=w550-h733[/img]
[img]https://lh6.googleusercontent.com/BcKzB_RerRGSt0k4EYTtodWgBPHSgvKLPQWruZGaPEE=w550-h733[/img]
Und das komplette Rad von der Seite:
[img]https://lh5.googleusercontent.com/iTpkPISuduwo8VcMnHAOUwujo24sq_TdzZlY60DbCyQ=w954-h716[/img]
Ich habe gesehen, dass Topeak einen Träger anbietet der mit dieser Situation evtl. umgehen könnte.
Allerdings bin ich mit meinem Logo und der Möglichkeit, die Taschen tiefer einzuhängen sehr zufrieden und möchte nur ungern der Träger tauschen.
Was meint ihr zu der Situation? Was gibt es noch für Lösungen?
Grüsse aus der Schweiz,
Simon
Hier habe ich vor kurzem von meinem Riss im Rahmen berichtet.
Nun bin ich in Bern an einen günstigen Gebrauchtrahmen gekommen. Es ist ein Stahlrahmen von MTB Cycletech (Modell Oxymoron)
Nach gut 8 Stunden in der Werkstatt habe ich den Rahmenwechsel abschliessen können ... hätte nicht gedacht, dass es so lange dauert.
Mit dem Resultat bin ich eigentlich sehr zufrieden. Das Rad fährt sich super, auch das Knacken aus dem Tretlagerbereich ist verschwunden.
Nur eine Sache bereitet mir noch Sorgen. Und zwar die Gepäckträgerbefestigung ...
Hier musste ich ganz schön improvisieren, damit ich meinen Tubus Logo montieren konnte.
Dank Speedbone und Magurabremse muss ich gut 2cm mit Muttern ausfüllen bevor ich an das Gewinde am Rahmen komme. Das sieht schon "etwas" kriminell aus.
[img]https://lh6.googleusercontent.com/aQUEbOTk4uzvGnYqJfdaKVazrWyVLDlbvQjPZo0eyPA=w550-h733[/img]
[img]https://lh6.googleusercontent.com/BcKzB_RerRGSt0k4EYTtodWgBPHSgvKLPQWruZGaPEE=w550-h733[/img]
Und das komplette Rad von der Seite:
[img]https://lh5.googleusercontent.com/iTpkPISuduwo8VcMnHAOUwujo24sq_TdzZlY60DbCyQ=w954-h716[/img]
Ich habe gesehen, dass Topeak einen Träger anbietet der mit dieser Situation evtl. umgehen könnte.
Allerdings bin ich mit meinem Logo und der Möglichkeit, die Taschen tiefer einzuhängen sehr zufrieden und möchte nur ungern der Träger tauschen.
Was meint ihr zu der Situation? Was gibt es noch für Lösungen?
Grüsse aus der Schweiz,
Simon