Posted by: Anonymous
Re: Alu-Qualität bei Lenkern - 02/16/12 11:16 AM
Solange der Alu-Lenker nicht beschädigt ist (z.B. Einkerbung durch falsches Klemmen, Gewalteinwirkung bei Sturz, Beschädigung durch mechanische Einwirkung wie tiefe Kratzer o.ä.) und solange er innerhalb der Spezifikationen betrieben wird, was soll da passieren?
Dass man als 150 kg-Mann, der vielleicht auch noch entsprechend kräftig ist, keine Leichtbauteile fahren darf, dürfte klar sein, ebenso, dass man einen Lenker einbaut, der für solche Belastungen zugelassen ist. Auf der anderen Seite braucht man sich nur mal bei den bergabfahrenden Kollegen umzuschauen. Da knallt es deutlich heftiger als beim handelsüblichen Reiseradler, und die fahren zum Großteil Alulenker, ohne dass die dauernd brechen.
Ausserdem würde ich die Diskussion, wie bei Rahmen auch, nicht am Material an sich festmachen wollen. Auch Stahllenker können brechen. Wenn ich heute noch mit meinem ersten Fahrrad der Heidemann-Werke Einbeck (billigster Stahl-Kram von Ende der Siebziger), das natürlich auch einen Lenkerbügel aus Stahl hatte, herumfahren müsste, wäre mir deutlich mulmiger als mit meinem jetzigen Alu-Bügel. Der übrigens von Humpert ist.
Das natürlich nur so nebenbei.
Dass man als 150 kg-Mann, der vielleicht auch noch entsprechend kräftig ist, keine Leichtbauteile fahren darf, dürfte klar sein, ebenso, dass man einen Lenker einbaut, der für solche Belastungen zugelassen ist. Auf der anderen Seite braucht man sich nur mal bei den bergabfahrenden Kollegen umzuschauen. Da knallt es deutlich heftiger als beim handelsüblichen Reiseradler, und die fahren zum Großteil Alulenker, ohne dass die dauernd brechen.
Ausserdem würde ich die Diskussion, wie bei Rahmen auch, nicht am Material an sich festmachen wollen. Auch Stahllenker können brechen. Wenn ich heute noch mit meinem ersten Fahrrad der Heidemann-Werke Einbeck (billigster Stahl-Kram von Ende der Siebziger), das natürlich auch einen Lenkerbügel aus Stahl hatte, herumfahren müsste, wäre mir deutlich mulmiger als mit meinem jetzigen Alu-Bügel. Der übrigens von Humpert ist.
