Posted by: snail
Re: Reiserad für'n langen Kerl - 06/12/01 07:39 AM
Du liegst mit Deiner Grösse nun mal nicht ganz in der Norm, damit brauchst Du auch ein entsprechendes Rad.
Das Problem mit einer längeren Sattelstütze zu lösen ist meines erachtens falsch. Der Rahmen muss stimmen. Mit der Sattelstütze machst Du noch die Feineinstellung.
Ob 26" oder 28", damit fange ich jetzt gar nicht an (oder doch?). Ich habe auch nach Jahren aus diversen Überlegungen auf 26" umgestellt und liebe das 28" trotzdem noch. Speichen brechen nun mal, aber schau beim Kauf einfach dass Du Hochwertige hast z.B. DT 2.0/1.8/2.0, dann bleibt Dir schon einiges erspart.
Das mit dem Verbiegen und so. Bei einem grösseren Rahmen nimmt der Rahmenbauer hoffentlich auch ein dickeres Rohr. Mein Freundin hat das gleiche Rad wie ich, weil sie aber kleiner ist, hat sie einen kleineren Rohrdurchmesser und ein 200g leichteres Rad. Und ich bin schwerer und muss erst noch mehr schleppen. So ist das Leben.
Entweder Du findest ein Rad, welches Deiner Grösse entspricht, oder Du lässt es bauen. Letzteres hat meist seinen Mehrpreis.
Ich fahre ein Nöll MT2(26"), welches für Deine Grösse wohl nur auf Mass optimal stimmt. Muss aber nicht sein, das sind nur theoretische Werte in den Tabellen. Aber z.B. das T3 - ein 28"-Tourer seit wohl 20 Jahren gebaut gibt's scheinbar in Deiner Grösse.
Schau mal nach unter http://www.noell-fahrradbau.de/ und dann beim interaktiven Rahmenbau. Da hast Du eine Tabelle mit den Massen.
Falls Du Dich dafür interessierst, schick dem Nöll Deine Masse und frag mal.(Midnightblue als Farbe, so dezent-edel!)
Es gibt übrigens auch noch andere Hersteller.
Das Problem mit einer längeren Sattelstütze zu lösen ist meines erachtens falsch. Der Rahmen muss stimmen. Mit der Sattelstütze machst Du noch die Feineinstellung.
Ob 26" oder 28", damit fange ich jetzt gar nicht an (oder doch?). Ich habe auch nach Jahren aus diversen Überlegungen auf 26" umgestellt und liebe das 28" trotzdem noch. Speichen brechen nun mal, aber schau beim Kauf einfach dass Du Hochwertige hast z.B. DT 2.0/1.8/2.0, dann bleibt Dir schon einiges erspart.
Das mit dem Verbiegen und so. Bei einem grösseren Rahmen nimmt der Rahmenbauer hoffentlich auch ein dickeres Rohr. Mein Freundin hat das gleiche Rad wie ich, weil sie aber kleiner ist, hat sie einen kleineren Rohrdurchmesser und ein 200g leichteres Rad. Und ich bin schwerer und muss erst noch mehr schleppen. So ist das Leben.
Entweder Du findest ein Rad, welches Deiner Grösse entspricht, oder Du lässt es bauen. Letzteres hat meist seinen Mehrpreis.
Ich fahre ein Nöll MT2(26"), welches für Deine Grösse wohl nur auf Mass optimal stimmt. Muss aber nicht sein, das sind nur theoretische Werte in den Tabellen. Aber z.B. das T3 - ein 28"-Tourer seit wohl 20 Jahren gebaut gibt's scheinbar in Deiner Grösse.
Schau mal nach unter http://www.noell-fahrradbau.de/ und dann beim interaktiven Rahmenbau. Da hast Du eine Tabelle mit den Massen.
Falls Du Dich dafür interessierst, schick dem Nöll Deine Masse und frag mal.(Midnightblue als Farbe, so dezent-edel!)
Es gibt übrigens auch noch andere Hersteller.