Re: Messing als Material für Gepäcksträger?

Posted by: Toxxi

Re: Messing als Material für Gepäcksträger? - 02/10/12 01:56 PM

In Antwort auf: JaH
Tja, jetzt halt Dich fest: Als ich vor Jahren, da war ich hier noch recht neu, wiederholt auf die Sprachenproblematik hingewiesen habe, dass beide Sprachen zwar unter "Deutsch" laufen, sich jedoch in vielerlei Weise dennoch sehr deutlich unterscheiden, so deutlich, dass es z.B. für Rechtsschreibprüfungen unterschiedliche Ausführungen Theasaurus gibt, hab ich hier heftig Schelte bekommen und es wurden sogar wiederholt Fäden kommentarlos geschlossen.


Tja, sowas gibts halt. schmunzel Musste Dich mit abfinden, Ignoranten gibts überall.

Deutsch ist anerkanntermaßen eine plurizentrische Sprache mit mehreren Varietäten. Das ist genauso wie im Englischen, wo es ja auch mehrere verschiedene Varianten inklusive der zugehörigen Rechtschreibprogramme gibt. Es ist interessant, mal in der englischen Wikipedia zu lesen. Dort steht geschrieben, dass es den meisten Sprechern der Deutsche Sprache nicht bewusst ist, dass vom Deutschen mehrere gleichberechtigte Varianten existieren, und nicht nur eine einzig richtige.

In Antwort auf: JaH
... welche zig Bezeichnungen für ein und diesselbe Sorte Gebäck es gibt


Ha, da gehts schon los. grins

In Österreich hat Gebäck eine andere Bedeutung als in Deutschland. Als es in Wien "Gulasch mit Gebäckkorb" gab, muss ich wohl verständnislos geguckt haben. Das Missverständnis klärte sich auf: in A läuft unter Gebäck alles, was gebacken ist, in D werden unter Gebäck nur süße Backwaren verstanden (die zum Gulasch nicht passen würden). "Gulasch mit Gebäckkorb" übersetzte sich für mich dann einfach mit "Gulasch mit Brotkorb".

Solche Sachen sind mir dort immer wieder aufgefallen, und ich fand das lustig.

Gruß
Thoralf

PS: Ööööh... worum gehts in diesem Faden eigentlich? verwirrt