Posted by: Yasec69
Re: Rahmenstopfen - 02/01/12 08:58 AM
Also,
nachdem ich nicht annehme, dass die Löcher gottgegeben sind wird dies vermutlich der Rahmenhersteller gemacht haben ^^.
Das Lichtkabel soll ins Steuerrohr (Loch 1) dann runter bist zum Tretlager, dort tritt es knapp nach dem Gewinde wieder aus (Loch 2) und soll unterhalb in die Kettenstrebe (Loch 3) gehen und dann kurz vor dem Ausfallende wieder raus (Loch 4).
Auf der einen Seite wird - imho übertrieben - angemerkt, dass durch die Löcher der Rahmen geschwächt würde, auf der anderen Seite wird gemeint das Fett in den Lagern wird scho richten. Im Bereich des Steuerrohrs zB wird sich dann das Wasser auf der unteren Steuersatzschale sammeln.
Dem Ansatz die Löcher offenzulassen, damit ich abtrocknen lassen kann was ich vorher zugeführt habe, kann ich irgendwie gar nichts abgewinnen. Imho funzt sowas nie ... Auch habe ich nicht vor irgendwelche angeblich wasserdichten Patronenlager einzubauen.
Und ich hatte bisher eigentlich noch nie Probleme mit Feuchtigkeit in Fahrrad-Rahmen....
nachdem ich nicht annehme, dass die Löcher gottgegeben sind wird dies vermutlich der Rahmenhersteller gemacht haben ^^.
Das Lichtkabel soll ins Steuerrohr (Loch 1) dann runter bist zum Tretlager, dort tritt es knapp nach dem Gewinde wieder aus (Loch 2) und soll unterhalb in die Kettenstrebe (Loch 3) gehen und dann kurz vor dem Ausfallende wieder raus (Loch 4).
Auf der einen Seite wird - imho übertrieben - angemerkt, dass durch die Löcher der Rahmen geschwächt würde, auf der anderen Seite wird gemeint das Fett in den Lagern wird scho richten. Im Bereich des Steuerrohrs zB wird sich dann das Wasser auf der unteren Steuersatzschale sammeln.
Dem Ansatz die Löcher offenzulassen, damit ich abtrocknen lassen kann was ich vorher zugeführt habe, kann ich irgendwie gar nichts abgewinnen. Imho funzt sowas nie ... Auch habe ich nicht vor irgendwelche angeblich wasserdichten Patronenlager einzubauen.
