Re: (Maß)rahmen-Geometrie Detailfragen, die zweite

Posted by: Auberginer

Re: (Maß)rahmen-Geometrie Detailfragen, die zweite - 01/31/12 11:34 PM

Ich fahre bei guten 90cm Schrittlänge und 190cm Körperlänge einen Rahmen mit 57,5cm OR mit 110mm Vorbau, ich empfinde das als angenehm.
Vielleicht probierst du einfach mal einen Rahmen aus der dir "offiziel" viel zu kurz ist ? Dafür mehr Sattelüberhöhung möglich macht. Das kann angenehmeres fahren zur Folge haben.

Wenn du sowieso mit Setzzurück in der Sattelstütze fährst würde ich auf jeden Fall ein flacheres Sitzrohr nehmen.

Vorher Überlegen was du für einen Lenker fahren möchtest. Zwischen einem Alten Tourenbügel und einem Modernen Compaktlenker liegen einige cm an Länge und Höhe. Zudem gibt es noch MTB Dropbars die haben auch eine ganz andere Geometrie. Außerdem gilt bei Rennlenkern nicht das heutzutag umsichgreifende 'Breite ist immer gut'. Ich fahre auch mit 38cm Lenker gut, trotz breiter Schultern. Gerade ohne Lowrider immer eine Idee wert.

Merke dir deine Lenkerposition! Das Drehen um einige Grad bringt oder frisst einige cm! Ähnlich verhält es sich mit der Position der Bremsgriffe auf dem Lenker.

Gerade bei Kurzen Armen würde ich auf die Steuerrohrlänge achten, sonst sieht das nachher aus wie ein Velotraum: technisch möglich, aber nicht optimal mit 10cm Abstandshalter unter dem Vorbau.

Wenn dir Spritzigkeit so wichtig ist wie du mit dem Steuerrohrwinkel andeutest, würde ich mir wirklich überlegen je nach Gepäckträger einige mm an Kettenstrebenlänge einzusparen.


LG Luki