Re: Reiseradanbieter

Posted by: Anonymous

Re: Reiseradanbieter - 01/31/12 02:11 PM

In Antwort auf: falk
Ich weiß jetzt nicht, was Du wieder alles rausliest,

Ich hab' da, wie aus vielen anderen Beiträgen von dir, rausgelesen, dass Du Konuslager generell für wartungsintensiv und fehleranfälliger als Rillenlager hälst. Oder habe ich dich da etwa völlig falsch verstanden?

In Antwort auf: falk
aber der so oft beschworene Vorteil von zerlegbaren Naben ist tatsächlich nur dann überhaupt wirksam, wenn der Fahrzeugführer das auch kann.

Ist das echt so schwierig, das mit dem Einstellen? Ich hab' das bisher so selten machen müssen, dass ich gar nicht mitbekommen habe, wie schwierig das offensichtlich ist. Mein Fehler.

In Antwort auf: falk
Ich habe schon mehrfach gesagt, dass Du gerne den Kohlenkasten über das Sofa hängen kannst. Das ist alleine Deine Sache. Alles Andere müssen wir nicht nochmal durchkauen.

Wie oft denn noch: ich habe nichts gegen den technischen Fortschritt, auch in Form von Rillenlagern nicht. Wogegen ich etwas habe, ist, Konuslager mit nicht nachvollziehbaren Einwänden schlecht zu machen. Die Dinger fallen nicht alle paar Hundert Kilometer auseinander.

In Antwort auf: falk
Vielleicht gibst Du mal dem Themeneröffner Tipps zum saugenden Einstellen unter Beachtung der Kompression durch die Spannachse? Ich bin da die falsche Baustelle.

Wo ist das Problem? Ein Konuslagerschlüssel, ein normaler Gabelschlüssel, ein paar Minuten Geduld und ein bisschen Gefühl in den Fingern haben zumindest bei mir bisher gereicht. Und ich behaupte nicht, ein Mechanikergenie zu sein. Wenn ich das schaffe, schaffen andere das schon lange. Ich kann dem Themeneröffner also noch weniger erklären, was saugendes Einstellen ist, weil ich keine Ahnung habe, was das überhaupt ist. Gebraucht habe ich das bisher nicht.