Posted by: panta-rhei
Re: Brems-/Schalthebelalternative - Retroshift - 01/31/12 12:21 PM
Hallo Kona,
Wie genau?
In die Kunststoffgriffkörper wird an der Innenseite eine Aussparung eingepasst, in die die Originalhülsenmutter (die den Schalthebel an der Lenkerklemmung fixiert) eingesetzt wird. Einen neuen Schaltzuggegenhalter kann man aus Aluminiumflachmaterial (3-4mm) biegen. Gewinde schneiden, dann kann eine Stellschraube für zusätzlichen Komfort sorgen (v.a. RE
...) Die Hebel können so schließlich wackelfrei an der Innenseite der Bremshebel festgeschraubt werden.
Vorteil:
- Die Schalthebel sind bei Stürzen/Transport gut geschützt
- Mit dem Daumen gut schaltbar
Habe leider keine Ahnung, wie man hier pics (nach Möglichkeit ohne externen Server wie picasa etc.) hochlädt. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - aber wer schon mal einen Lenkerendschalter montiert hat, versteht, was ich meine.
In Antwort auf: kona
In Antwort auf: panta-rhei
Man kann sich allerdings etwas ähnliches (DuraAce Lenkerendschalthebel innen am Griffkörper) auch selber bauen, ohne Spezialwerkzeuge. Die Hebel sind so bei Sturz/Transport weniger exponiert. Geht gut an den Tektro-Hebeln für V-Brakes, da der Griffkörper voluminös und aus Kunststoff ist.
Wie genau?
In die Kunststoffgriffkörper wird an der Innenseite eine Aussparung eingepasst, in die die Originalhülsenmutter (die den Schalthebel an der Lenkerklemmung fixiert) eingesetzt wird. Einen neuen Schaltzuggegenhalter kann man aus Aluminiumflachmaterial (3-4mm) biegen. Gewinde schneiden, dann kann eine Stellschraube für zusätzlichen Komfort sorgen (v.a. RE

Vorteil:
- Die Schalthebel sind bei Stürzen/Transport gut geschützt
- Mit dem Daumen gut schaltbar
Habe leider keine Ahnung, wie man hier pics (nach Möglichkeit ohne externen Server wie picasa etc.) hochlädt. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - aber wer schon mal einen Lenkerendschalter montiert hat, versteht, was ich meine.