Re: Fahrradretarder

Posted by: alfaorionis

Re: Fahrradretarder - 03/22/04 11:19 AM

Hallo HS!
Vielen Dank für die Informationen. Ich bin beeindruckt wie schnell du einen Retarder gebaut hast.
Ich würde ihn mir gerne mal anschauen.
Du hast das Problem an meinem ”Bremsscheibengetriebe” gleich erkannt. Kapselung und Schmierung.
Wenn es gekapselt ist wird ein Reifenwechsel eine grössere Sache, und geschmierte offene Zahnräder
sammeln Schmutz. Ich würde einsatzgehärtete Zahnräder verwenden und mal sehen wie lange sie trocken halten
(try and error) zumal sie nur im Bremsbetrieb im Eingriff sein sollten.
Das Prinzip einer ”eingespeichten Lichtmaschine” wäre schon richtig. Ich nehme aber an das der beste Bremseffekt im Verhältnis zum Gewicht von einem hydrodynamischen Retarder erreicht wird.
Bei Scania gab es vor langer Zeit mal eine Wirbelstombremse die 600kg wog und gelegentlich angefangen hat zu glühen. Davon ist man dann wieder abgekommen…
Du hast schon recht mit der ”Geiz ist geil Mentalität”. Auf der anderen Seite musst du aber auch sehen, das
Unsummen für nutzlose Produkte ausgegeben werden. Allradgetriebene Geländewagen in einem Land in dem
jeder Feldweg zubetoniert ist… den Fahrradbereich spreche ich jetzt hier lieber nicht an. zwinker
Mit einem Fahrradretarder lässt sich aber auch eine Image verkaufen:
- In meinem Urlaub mache ich extreme Radtouren und komme wochenlang an keinem Fahrradgeschäft vorbei.
- Ich kann mir immer die ”top of the line products” der Zubehörindustrie leisten.
- Als überzeugter ”Schwerlast-Reiseradler” bin ich unbedingt auf einen Retarder angewiesen.

Wenn der Preis einigermassen stimmt, das Teil leicht und bis auf den Ölwechsel möglichst wartungsfrei ist und ein gutes Design hat gibt es bestimmt Interessenten.

Grüsse Michael