tretlagerwahl? 18/20 fach bsr

Posted by: thobalu

tretlagerwahl? 18/20 fach bsr - 06/10/15 10:51 PM

Hallo Leute!
Ich bau mir ja gerade noch ein tolles bike zusammen, wo ich ein Rat bräuchte.
Mein Ziel ist es mein Herkules mit einen neuen Antrieb auszustatten.
Gedacht waren;

Hinten;Shimano xt sgs Schaltwerk 9fach oder 10 fach.
Tretlager 2 fach aber welches und welche schalthebel?
Hrnabe ist ultegra vielleicht.
Welche garnitur über Bsr/ octalink wär denn perfekt?
Posted by: Sickgirl

Re: tretlagerwahl? 18/20 fach bsr - 06/11/15 04:37 AM

Welche Abstufungen soll die Kurbel haben?
Posted by: Toxxi

Re: tretlagerwahl? 18/20 fach bsr - 06/11/15 05:24 AM

Du willst offenbar ein Rennrad aufbauen? Die Ultegra-Nabe hat 130 mm Einbauweite und passt am normalen Rahmen nicht. Da bräuchtest du eine Nabe mit 135 mm.

Die Frage nach der perfekten Kurbel kann dir niemand beantworten. Du müstest mal definieren, was du mit dem Rad machen willst, und welche Abstufung du brauchst. Für alles, was auch mal im hüheligen Gelände oder Offroad mit Gepäck gefahren wird, würde ich gleich dreifach verbauen.

Gruß
Thoralf
Posted by: thobalu

Re: tretlagerwahl? 18/20 fach bsr - 06/11/15 07:32 AM

Bis jetzt hatte ich 26/36/48
Schön wäre wenn ich auch den Kettenschutz behalten könnte.
Also 2fach 48 zähnen?
Posted by: thobalu

Re: tretlagerwahl? 18/20 fach bsr - 06/11/15 07:33 AM

Ehrlich gesagt ist es ein Hybrid aus Touring und Rennrad.
Posted by: Sickgirl

Re: tretlagerwahl? 18/20 fach bsr - 06/11/15 07:44 AM

Am besten du suchst dir im Netz einen dieser Ritzelrechner raus, dann schaue dir an was du bisher hast und was du gerne anders hättest.

Das ist nunmal bei jeden individuell und ohne dich näher zu kennen wird dir keiner eine sinnvolle Empfehlungen geben können.
Posted by: Toxxi

Re: tretlagerwahl? 18/20 fach bsr - 06/11/15 08:27 AM

In Antwort auf: thobalu
Bis jetzt hatte ich 26/36/48
Schön wäre wenn ich auch den Kettenschutz behalten könnte.
Also 2fach 48 zähnen?

Und warum nicht wieder 26-36-48? verwirrt

In Antwort auf: thobalu
Ehrlich gesagt ist es ein Hybrid aus Touring und Rennrad.

Miss mal hinten die Einbaubreite der Nabe, ob die 130 mm oder 135 mm ist.

Gruß
Thoralf
Posted by: manfredf

Re: tretlagerwahl? 18/20 fach bsr - 06/11/15 08:46 AM

Schalthebel: Rennlenker oder gerader ?
Zu beachten ist, dass 10-fach MTB-Schaltwerke einen anderen Seileinholweg haben als 9-fach und 10-fach RR-Schaltwerke.
Hinten misst du am Einfachsten die Breite zwischen den Ausfallenden. Oder schaust, welche Nabe du jetzt fährst.

Bei Octalink wirst du nicht viel Auswahl an Kurbeln haben, außerdem gabs da einen Unterschied zwischen Rennrad und MTB in der Länge der Verzahnung. Was ist eigentlich Bsr ??
Ich glaube nicht, dass es für Octalink schon Kompaktkurbeln gegeben hat, und mit 130 Lochkreis ist 2-fach zwangsläufig etwas ambitioniert.
Posted by: thobalu

Re: tretlagerwahl? 18/20 fach bsr - 06/11/15 01:17 PM

Na 130.
Posted by: thobalu

Re: tretlagerwahl? 18/20 fach bsr - 06/11/15 01:27 PM

Die Grundidee war ja die das ich noch ein paar gramm spare am Tretwerk.
Leider ist die Auswahl nicht sehr Gro§ß bei Tretlagern.
Ich habe ein neues Fc-M371 Tretlager da für 27 Gang. Könnt also Shimano xt wählen aber die Hinterradnabe misst nur 130 mm.
Also keine xt Nabe, Weil 135mm
Kettenlinie IST 50mm
Nur irgendwie gefällt Mir mein momentanes Tretlager nicht wirklich.
Es wirkt billig und war es auch.
Ich könnt ja nochmal probieren on ich EIN Deore tretlager für octalink bekomme.
Posted by: Falk

Re: tretlagerwahl? 18/20 fach bsr - 06/11/15 04:02 PM

So richtig schlau werde ich derzeit nicht. Suchst Du nun ein Lager oder alles zusammen, also Tretlager, Kurbeln und Kettenblätter? Letzten Endes muss nur alles zusammenpassen, also einer Bauart entsprechen – und dann dürfen weder die Kurbeln noch die Kettenblätter die Kettenstreben berühren oder ihnen so nahe kommen, dass sie es unter Last tun.

Meine Tretlager wirken jedenfalls kaum sichtbar im Verborgenen.
Posted by: Spargel

Re: tretlagerwahl? 18/20 fach bsr - 06/13/15 06:13 AM

Kettenlinie 50 und RR-Nabe 130? Echt? Paßt für mich gar nicht zusammen. Den Radkonstrukteur sollte man an die Wand stellen.

ciao, Christian
Posted by: Behördenrad

Re: tretlagerwahl? 18/20 fach bsr - 06/13/15 07:20 AM

In Antwort auf: thobalu
Die Grundidee war ja die das ich noch ein paar gramm spare am Tretwerk.
Leider ist die Auswahl nicht sehr Gro§ß bei Tretlagern.
Ich habe ein neues Fc-M371 Tretlager da für 27 Gang. Könnt also Shimano xt wählen aber die Hinterradnabe misst nur 130 mm.
Also keine xt Nabe, Weil 135mm
Kettenlinie IST 50mm
Nur irgendwie gefällt Mir mein momentanes Tretlager nicht wirklich.
Es wirkt billig und war es auch.
Ich könnt ja nochmal probieren on ich EIN Deore tretlager für octalink bekomme.

Schön wäre, wenn man mal ein vernünftiges Bild von Rad und der Kurbeleinbaulage sehen könnte (Abstand der Kettenblätter zur Kettenstrebe). Ein Rad mit 130-er Einbaumaß (RR-Maß) von Hercules hört sich für mich nicht nach aktuellem Modell an, sondern eher nach etwas älterem, und die verbaute OctaLink-Kurbel ist schon nachträglich rangefriemelt worden. Oder es ist ein neueres (10 Jahre altes) Hercules-Trekkingrad (Rennräder hat Hercules ja schon seit ewigen Zeiten keine mehr), dann passt die 130-er Einbauweite am Hinterrad nicht - die haben alle 135-er Weite und die Ultegra-Nabe ist nicht passend.
Wenn Du von "Tretlager" sprichst, meinst Du dann die Kurbel oder das Innenlager im Rahmen? Das ist aus Deinen Beiträgen nicht so eindeutig zu entnehmen. Auch scheint nicht ganz klar zu sein, was Du mit dem "Tretlager"-Umbau bezwecken willst:
- bessere Übersetzung / Kettenblattabstufung
- bessere Kettenlinie
- "nur" Gewichtsersparnis
- bessere Schaltbarkeit durch alle Gänge
- "nur" schöneres Aussehen
- etc.

Egal, was es werden soll: Die OctaLink-Technik ist mittlerweile am Markt nicht mehr so präsent, dass man dort noch alle Möglichkeiten ausschöpfen könnte. Die Innenlager gab es, je nach Modell (RR oder MTB) und Gruppe (XTR, DuraAce, billigere Gruppen) in den Wellenlängen zw. 109,5 bis 126 mm. Ich vermute mal, dass in Deinem Rahmen eine 126-mm-Welle steckt, damit gehen ohnehin nur die billigen Kurbeln von Shimano zu fahren (das, was Du jetzt wohl schon hast).
Letztlich passt Dein gesamter Bastelplan irgendwie nicht vernünftig zusammen - deswegen gibt es hier wohl auch keine zielführenden Antworten.

Matthias
Posted by: Falk

Re: tretlagerwahl? 18/20 fach bsr - 06/13/15 07:35 AM

Begriffsverwirung nach Rose,
»Tretlager« für Kurbeln, »Innenlager« für Tretlager.
(Konsequenterweise müssten die Roseknilche aus den Pedalen auch noch »Kurbeln« machen)
Posted by: thobalu

Re: tretlagerwahl? 18/20 fach bsr - 06/13/15 08:08 AM

Das bike fährt sich aber super!
Lange Strecken sind kein Thema mehr und Schnell
IST es auch.
Mir gefällt die Konstruktion
Posted by: thobalu

Re: tretlagerwahl? 18/20 fach bsr - 06/13/15 08:12 AM

Ich hab noch mal nachgeschaut und werde halt die Shimano Deore nehmen.
Die passt gut dann.
Bleib ich halt bei 27 gang
Posted by: iassu

Re: tretlagerwahl? 18/20 fach bsr - 06/13/15 08:16 AM

In Antwort auf: Falk
Begriffsverwirung nach Rose,
»Tretlager« für Kurbeln, »Innenlager« für Tretlager.

Damit hat Brügelmann in den frühen 90ern angefangen. Ich erinnere mich noch an eine Textpassage im Katalog, in der dieser Sprachgebrauch als ab sofort obligatorisch bezeichnet wurde. Angesichts der Präsenz von Brügelmann damals scheint das einigermaßen gewirkt zu haben. Ich habe das auch lange so benutzt.
Posted by: Falk

Re: tretlagerwahl? 18/20 fach bsr - 06/13/15 09:08 AM

Bevor mir das passiert, fülle ich den Server randvoll mit Schrotkugeln. Eigentlich erschreckend, wie unkritisch offensichtlicher Blödsinn von vielen so einfach übernommen wird. Prügelmann ging mich aber auch nie was an und bei »Rose« denke ich insbesondere deswegen immer zuerst an die Motorsense.