Posted by: kettenfahrer
Alfine 11 / Verhältnis 39:22 (1,77) - 06/10/15 01:03 PM
Hallo Gemeinde,
obwohl es sich nicht um ein von Shimano empfohlenes Übersetzungsverhältnis handelt, habe ich nun seit über ca. 500 km die Kombination 39:22 an meinem Kettenfahrzeug.
Für meine Touren über hügelige Landschaften ist die ideal! Zudem kommt, dass mit einem Schlag die Leertritte nicht mehr vorkommen und ich auch alle Gänge 1 - 11 gut nutzen kann.
Grüße, Alex.
Posted by: derSammy
Re: Alfine 11 / Verhältnis 39:22 (1,77) - 06/10/15 01:11 PM
Was hat denn die Übersetzung mit den Leertritten zu tun?
Viele Grüße von Sammy, der sogar 38:22 ans Alltagsrad seiner Frau geschraub hat und die sich schon ab und an einen noch einen kleineren Gang wünschen würde - im flachen Köln.
Posted by: kettenfahrer
Re: Alfine 11 / Verhältnis 39:22 (1,77) - 06/10/15 01:22 PM
...ich sage lediglich, dass diese Leertritte nun nicht mehr auftauchen. Zuvor hatte ich 38:21 (1,8). Sonst habe ich nichts geändert.
& nach meinen Recherchen trauen sich viele Leute nicht an ein Übersetzungsverhältnis unter 1,8 ran...
Posted by: der tourist
Re: Alfine 11 / Verhältnis 39:22 (1,77) - 06/10/15 01:26 PM
...ich sage lediglich, dass diese Leertritte nun nicht mehr auftauchen. Zuvor hatte ich 38:21 (1,8). Sonst habe ich nichts geändert.
& nach meinen Recherchen trauen sich viele Leute nicht an ein Übersetzungsverhältnis unter 1,8 ran...
Du bist ja auch ein ganz Mutiger mit 1,666666% weniger Übersetzungsverhältnis!
Sigi
Posted by: Wegekuckuck
Re: Alfine 11 / Verhältnis 39:22 (1,77) - 06/10/15 03:18 PM
...ich sage lediglich, dass diese Leertritte nun nicht mehr auftauchen.
Was sind "Leertritte"?

Gruß
Thoralf
Das frage ich mich auch schon den ganzen Nachmittag.
Posted by: Oldmarty
Re: Alfine 11 / Verhältnis 39:22 (1,77) - 06/10/15 03:32 PM
...ich sage lediglich, dass diese Leertritte nun nicht mehr auftauchen.
Was sind "Leertritte"?

Gruß
Thoralf
Das frage ich mich auch schon den ganzen Nachmittag.
Entweder der Tritt ins Leere wenn du den Berg runter rast und bist im 1. Gang oder die Schaltung ist falsch eingestellt
Posted by: Wegekuckuck
Re: Alfine 11 / Verhältnis 39:22 (1,77) - 06/10/15 03:37 PM
Ja. Das kenne ich und mir ist das auch schon passiert. Es hat doch aber beides nichts mit dem Übersetzungsverhältnis zu tun, zumal er sich das Berghochfahren mit dem größeren Ritzel noch leichter gemacht hat. Er würde nun bergab ja noch mehr Leertritte haben.
Posted by: Oldmarty
Re: Alfine 11 / Verhältnis 39:22 (1,77) - 06/10/15 05:06 PM
Ja. Das kenne ich und mir ist das auch schon passiert. Es hat doch aber beides nichts mit dem Übersetzungsverhältnis zu tun, zumal er sich das Berghochfahren mit dem größeren Ritzel noch leichter gemacht hat. Er würde nun bergab ja noch mehr Leertritte haben.
vielleich weil er da jetzt ein 39er vorne hat und so was bergab mittrampeln kann
Posted by: Spargel
Re: Alfine 11 / Verhältnis 39:22 (1,77) - 06/11/15 04:56 AM
...ich sage lediglich, dass diese Leertritte nun nicht mehr auftauchen.
Was sind "Leertritte"?

Gruß
Thoralf
Internes Problem der 8 und 11 Gang Shimanonaben, habe ich mal gelesen. So ne Art kurzer Leerlauf für Bruchteil einer Umdrehung.
Genau kann ich es aber nicht beschreiben mangels Nabenschaltung.
Posted by: freddy_walker
Re: Alfine 11 / Verhältnis 39:22 (1,77) - 06/11/15 06:31 AM
Fahre seit kurzem 39:24 an meiner Alfine11 mit Riemen - endlich eine vernünftige Abstufung für eine Nutzung aller Gänge. Der Erste ist fast ein richtiger Berggang, um nach Hause zu kommen - wir wohnen "oben ... Ob es hält wird sich zeigen - wenn nicht gibt's wieder eine Speedhub, aber bei meiner momentanen Kilometerleistung lohnt das nicht wirklich...
Posted by: kettenfahrer
Re: Alfine 11 / Verhältnis 39:22 (1,77) - 06/17/15 12:57 PM
...mit den "Leertritten" meine ich, wenn man beim Treten keinen Widerstand spürt und keine Kraft auf die Kette bekommt.
siehe u.a. :
http://www.mtb-news.de/forum/t/shimano-alfine-11-leertritte-sonstige-probleme.582624/Vorgekommen sind sie bei Bergabfahrten und beim schnellen Lauf auf gerader Strecke.
...das diese "Leertritte" mit dem Übersetzungsverhältnis nichts zu tun haben, ist mir klar. Dennoch treten sie bei 39:22 nun nicht mehr auf.