Re: Schloss-Kombination für lange Tour

Posted by: Keine Ahnung

Re: Schloss-Kombination für lange Tour - 01/24/12 08:03 PM

... ich wiederhole einen alten Beitrag:

... am Tag ist ein Fahrrad am ehesten gegen Gelegenheitsdiebe zu sichern. Hier genügen schon relativ einfache Schlösser. Natürlich kann dann das Fahrrad immer noch weg sein, aber die Wahrscheinlichkeit ist deutlich geringer. Über Nacht gibt es natürlich auch den Schutz gegen Gelegenheitsdiebe, die nach einer Kneipentour kurzfristig einen fahrbaren Untersatz benötigen, es gibt aber sicherlich auch vermehrt Profis, die eine Gegend absuchen, um ihre Fahrradsammlung zu bereichern. Im ersten Fall helfen wiederum relativ einfache Schlösser, wenn sie nicht gerade mit einer Kneifzange zu öffnen sind. Gegen Profis hilft nichts wirklich und ich persönlich glaube, dass man sich zum einen Geld sparen kann für extra sichere Schlösser und zum anderen auch einige Kilogramm bei der Tour. Wie ich an anderer Stelle schon berichtet habe, besteht mein Schutz inzwischen aus folgender Kombination:

1.) Rahmenschloss (immer schnell verfügbar z. B. für den kurzen Einkauf beim Bäcker zwischendurch). Bei entsprechend gutem Modell ist das Teil nicht ganz einfach zu knacken.

2.) Stahlseil (ca. 2 m) mit zwei Schlaufen. Eine Schlaufe wird in das Rahmenschloss eingefädelt. Die einsteckbaren Kabellösungen empfinde ich als nicht sehr sicher. Mit dem Seil kann ich das Rad komplett (mit Vorderrad) sichern und an einem Gegenstand befestigen.

3.) Bewegungsalarm. Dieser macht einen ziemlichen Lärm und ich glaube, dass man schon ziemlich abgebrüht sein muss, um dennoch beim Fahrrad zu verweilen. Auch Taschen sind so gesichert, da die Bewegung bei der Entfernung der Taschen ausreicht, um den Alarm auszulösen. Auch in der Nacht (vielleicht sogar besonders dann) wird der Lärm von einem ungebetenen Gast sicherlich als eher störend empfunden.

Insgesamt erscheint mir meine Sicherung als relativ zuverlässig. Das Gewicht hält sich in Grenzen, das Rahmenschloss ist eine schnelle Lösung zwischendurch, und die Handhabung des Alarms ist genauso simpel. Ich hoffe, dass mir das auch in Zukunft helfen wird, sicher kann ich mir aber natürlich nicht sein.