Posted by: Thomas S
Wartung Mavic Nabe für Schraubkränze - 03/10/04 07:34 PM
Hallo,
meine alte Mavic-Nabe für Schraubkränze hat ein leichtes Spiel. Ich würde sie gerne einstellen, habe aber im Netz keine Anleitung hierzu gefunden. Kann mir jemand vielleicht Tips hierzu geben?
Thomas
Posted by: outbikingalex
Re: Wartung Mavic Nabe für Schraubkränze - 03/10/04 07:40 PM
Hallo,
ich habe auch eine solche Nabe am Vorderrad. Das Lagerspiel läßt sich mit einem speziellen Schlüssel (ähnlich einem zu klein geratenen Tretlagerschlüssel für die alten Konuslager) einstellen, den kaum ein Händler hat. Da mußte suchen und rumtelefonieren. Das loht sich aber. Ich nutze die Nabe seit rund 25.000 Km und mußte das Lager einmal nachstellen lassen.
Gruß
Posted by: Thomas S
Re: Wartung Mavic Nabe für Schraubkränze - 03/10/04 07:57 PM
Hallo,
meinst Du einen Stiftschlüssel? Da hätte ich einen passenden. Reicht es, wenn man mit dem einfach an der "Lochscheibe" dreht, oder muß man davor so was wie eine Kontermutter lösen?
Thomas
Posted by: Wolfrad
Re: Wartung Mavic Nabe für Schraubkränze - 03/10/04 08:20 PM
Mit einem Stück Speiche, das man sich entsprechend zurechtbiegt, kann man sich oft behelfen.
WdA
Posted by: Philip
Re: Wartung Mavic Nabe für Schraubkränze - 03/11/04 04:47 PM
Hi Thomas,
die Lochscheibe fixiert nur die Kugellager und ohne den Mavic-Schlüssel, welcher gleichzeitig in alle 6 Löcher greift, bekommst du den kaum heil raus, v. a. wenn er nicht regelmäßig gewartet wurde. Ist aber auch gar nicht nötig, denn das Lagerspiel lässt sich ganz einfach einstellen. Auf der linken Seite sollte eine 6-kant Mutter auf der Achse am Übergang zur Nabenhülse zu sehen sein. Mit einem etwas flacheren 15er (?) Schlüssel drehst du bei eingebautem Laufrad diese im Uhrzeigersinn vorsichtig stückweise weiter und kontrollierst dabei das Lagerspiel bis keins mehr da ist. Solltest du zu fest zugedreht haben, drehe einfach 1-2 Umdrehungen zurück, bau das Laufrad aus, nimm den Schnellspanner ab und gib mit einem kleinen Hammer vorsichtig einen kleinen Schlag auf das Achsende (achtung, Alu!) der rechten Seite. So bekommt das Lager wieder Spiel und nach erneuter Montage setzt du deine Einstellversuche wie oben fort. Eigentlich ganz easy.
Grüße, Philip.