Innenlager SM-BBR60 statt SM-BB70

Posted by: Simmer

Innenlager SM-BBR60 statt SM-BB70 - 05/23/15 07:19 PM

Hallo zusammen,

Das nächste innenlager ist fällig... Bisher is ein sm-bb70 drauf, Kurbel is ne fc590 10fach.
Leider musste ich feststellen dass die Dinger hier in Mexiko a nicht so leicht zu finden sind und b meistens sauteuer.
Nun hab ich nen laden gefunden der ein sm-bbr60 zu nem super preis hätte, aber ich weiss nicht ob es Kompatibel is.

Wenn ich bei bike components die beiden Lager mir anschau, is die Kurbel beim bbr60 beim Punkt Kompatibilität nicht aufgelistet.

https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-SLX-LX-Innenlager-SM-BB70-Hollowtech-II-p21103/

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Ultegra-FC-CX70-Innenlager-SM-BBR60-Hollowtech-II-p35878/


Was meint ihr?

Danke und gruesse aus San Cristobal de las casas..

Benni
Posted by: Simmer

Re: Innenlager SM-BBR60 statt SM-BB70 - 05/23/15 07:32 PM

Nachtrag
Alternativ aber auch teurer gaebs noch ein Lager von wheels MFG USA, ich meine es wäre das hier gewesen:


http://wheelsmfg.com/bottom-brackets/thr...mano-black.html

Kennt jemand dieses Lager? Wenn es ne längere Lebensdauer als die shimano bb70 hätte wär es mir den Aufpreis wert.
Posted by: manfredf

Re: Innenlager SM-BBR60 statt SM-BB70 - 05/23/15 09:04 PM

wenn ich es noch recht in Erinnerung habe unterscheiden sich die HT2-Innenlager für Rennrad einerseits und MTB andererseits durch die Spacer, die es nur bei den MTB-Typen gibt, die für 68 und 73 mm breite Gehäuse passen müssen und ausserdem auch für einen E-Type Umwerfer gerichtet sind. Das gibts beim RR alles nicht.

Mit den vorhandenen Spacern könnte es aber gehen - ich bin mir jetzt nur nicht sicher wie es mit den Längen der Wellen bei den Kurbeln aussieht, d.h. ob und wie viele Spacer du brauchst. Das läßt sich allerdings ausmessen.

p.s.: Da die amerikanische Alternative ein Vielfaches kostet würde ich es einmal mit dem Shimano versuchen.
Posted by: ctub

Re: Innenlager SM-BBR60 statt SM-BB70 - 05/24/15 08:08 AM

Hallo Benni,

nach den Zeichnungen von Shimano sollte die Kurbelachse der FC590 auch in die SM-BBR60 passen, beides 24 mm. Wie schon geschrieben, musst Du auf die Spacer achten. Die Kombination, die jetzt bei Deinem Rad montiert ist, würde ich direkt übernehmen. Wenn der Umwerfer anschliessend normal schaltet, ist alles richtig.

Die SM-BBR60 hat für das Montagewerkzeug eine andere Grösse. Das Adapterstück für den "normalen" Vielzahnschlüssel ist im Lieferumfang dabei. Achte drauf, dass Du den mitbekommst.

Gute Fahrt, Christian