Posted by: Falk
Re: Schutzblech an Federgabel - 01/20/12 01:54 PM
Klares jein. Hast Du was anderes erwartet?
Nah am Laufrad hat was mit Platz zu tun, gegen Spritzer nach der Seite brauchst Du zusätzlich eine ausreichende Breite. Wenn das Schutzblech den Reifen seitlich umfasst, dann werden seitliche Schlammspritzer noch besser abgehalten. Bist Du aber zu dicht am Reifen, dann reicht nur wenig Schlamm, um das Laufrad zum Blockieren zu bringen. Es läuft wie meist auf einen vernünftigen Kompromiss raus. Nur unten kann man ohne Abstriche sagen, länger ist besser. Weggeschleuderter Dreck beschreibt erstmal eine Gerade. Dass daraus eine ballistische Kurve wird, ist bei den kurzen Entfernungen vom Laufrad zum Tretlager noch nicht relevant. Daraus ergibt sich, dass der Spritzlappen weit runter reichen und vom Laufrad abstehen muss, wenn er wirken soll. Beim Hinterrad ist es ähnlich, nur wird da mehr der Nachfolger mit Dreck bombardiert, bei einem zu kurzen Schutzblech auch der eigene Buckel. Diese Mode war richtig Mist.
Nah am Laufrad hat was mit Platz zu tun, gegen Spritzer nach der Seite brauchst Du zusätzlich eine ausreichende Breite. Wenn das Schutzblech den Reifen seitlich umfasst, dann werden seitliche Schlammspritzer noch besser abgehalten. Bist Du aber zu dicht am Reifen, dann reicht nur wenig Schlamm, um das Laufrad zum Blockieren zu bringen. Es läuft wie meist auf einen vernünftigen Kompromiss raus. Nur unten kann man ohne Abstriche sagen, länger ist besser. Weggeschleuderter Dreck beschreibt erstmal eine Gerade. Dass daraus eine ballistische Kurve wird, ist bei den kurzen Entfernungen vom Laufrad zum Tretlager noch nicht relevant. Daraus ergibt sich, dass der Spritzlappen weit runter reichen und vom Laufrad abstehen muss, wenn er wirken soll. Beim Hinterrad ist es ähnlich, nur wird da mehr der Nachfolger mit Dreck bombardiert, bei einem zu kurzen Schutzblech auch der eigene Buckel. Diese Mode war richtig Mist.