Posted by: cyclon
Re: ALDI-Fahrräder - 03/21/04 12:47 AM
Hi Rolli,
vor genau 4 Jahren habe ich mir ein Aldi-Rad als Zweit-und "Hunderad" gekauft und bin bisher über 4.000 km vorwiegend
mit Hund über Feld, Wald und Flur und somit über Stock und Stein gefahren. Übrigens habe ich mir das Rad gekauft, weil
ich ursprünglich eigentlich eine 7-Gang-Nabenschaltung beim
Fahrradhändler kaufen wollte, aber der wollte damals knappe 400 DM dafür haben und zeitgleich gab es bei Aldi ein komplettes Rad mit eben dieser Schaltung für 398,00DM!
Da habe ich mir natürlich das Umspeichen sparen können!
Den anfangs pfeifenden Dynamo hat man mir anstandslos ersetzt ohne den defekten anzufordern! Nach einer entsprechenden Ölung tut er noch Dienst am Fahrrad meines Sohnes.
Nach ca. einem halben Jahr knarzte das Tretlager; ein kurzer Anruf bei der angegebenen Servicefirma (Hermes) und nach
3 Tagen wurde das Rad vom Servicedienst zu Hause bei mir repariert. Die ausgebaute Tretlagerachse samt Schalen und Lagern wurde mir überlassen und läuft seit 3 Jahren und damit fast 14.000 km in meinem Uraltreiserad!
Also bei dem Kundendienst und den langen Gewährleistungszeiträumen würde ich mir für ein Zweit- Stadt -oder "Hunderad" bei einem Discounterrad mittlerer Qualität gar keine Birne mehr machen!
Gruß Hartmut
vor genau 4 Jahren habe ich mir ein Aldi-Rad als Zweit-und "Hunderad" gekauft und bin bisher über 4.000 km vorwiegend
mit Hund über Feld, Wald und Flur und somit über Stock und Stein gefahren. Übrigens habe ich mir das Rad gekauft, weil
ich ursprünglich eigentlich eine 7-Gang-Nabenschaltung beim
Fahrradhändler kaufen wollte, aber der wollte damals knappe 400 DM dafür haben und zeitgleich gab es bei Aldi ein komplettes Rad mit eben dieser Schaltung für 398,00DM!
Da habe ich mir natürlich das Umspeichen sparen können!

Den anfangs pfeifenden Dynamo hat man mir anstandslos ersetzt ohne den defekten anzufordern! Nach einer entsprechenden Ölung tut er noch Dienst am Fahrrad meines Sohnes.

Nach ca. einem halben Jahr knarzte das Tretlager; ein kurzer Anruf bei der angegebenen Servicefirma (Hermes) und nach
3 Tagen wurde das Rad vom Servicedienst zu Hause bei mir repariert. Die ausgebaute Tretlagerachse samt Schalen und Lagern wurde mir überlassen und läuft seit 3 Jahren und damit fast 14.000 km in meinem Uraltreiserad!

Also bei dem Kundendienst und den langen Gewährleistungszeiträumen würde ich mir für ein Zweit- Stadt -oder "Hunderad" bei einem Discounterrad mittlerer Qualität gar keine Birne mehr machen!
Gruß Hartmut