Indexierung ausschalten bei Daumenschalthebel

Posted by: panta-rhei

Indexierung ausschalten bei Daumenschalthebel - 05/19/15 09:02 PM

Hallo


Habe an meinem Reiserad 7-fach Deore XT Daumenschalthebel. Noch guter Zustand, nicht viel gefahren.

Problem: ich würde, um meine 6-fach Uniglide-Kassette besser schalten zu können, gerne die Indexierung DAUERHAFT abschalten. Wenn ich dafür den vorgesehenen kleinen Hebel nehme, rutscht dieser nach einmal schalten wieder in die Indexierung zurück, das nervt.

Hat da jemand einen Lösungsvorschlag (ohne andere Hebel kaufen zu müssen)?

Vielen Dank!
Posted by: iassu

Re: Indexierung ausschalten bei Daumenschalthebel - 05/19/15 09:04 PM

Man kann diese Hebel zerlegen und nach der Ursache fahnden, warum das Hebelchen nicht dort verbleibt. Wenn man es konsequent machen will, kann man auch die Kugel, die das Einrasten bewirkt, entfernen.
Posted by: panta-rhei

Re: Indexierung ausschalten bei Daumenschalthebel - 05/19/15 09:07 PM

Hallo Iassu

In Antwort auf: iassu
Man kann diese Hebel zerlegen und nach der Ursache fahnden, warum das Hebelchen nicht dort verbleibt. Wenn man es konsequent machen will, kann man auch die Kugel, die das Einrasten bewirkt, entfernen.


Hm, soll ich mich das trauen, so ganz ohne Explosionszeichnung? Okok, werde berichten, obs klappt. Danke Dir.
Posted by: iassu

Re: Indexierung ausschalten bei Daumenschalthebel - 05/19/15 09:15 PM

So sehr falsch machen kann man da nix. Ist nicht wie bei STI. Zu Beginn, wenn du den rückseitigen Inbus gelöst hast und den Hebel in der Hand hältst, brauchst du aber einen sehr kleinen und leistungsfähigen Kreuzschlitz um den Deckel des Hebels zu entfernen. Dann kommt glaube ich eine 10er Links(?)gewindemutter zum Vorschein. Sie öffnet den Turm aus Federscheiben etc pp. Nur Mut! Wichtig ist nur, daß du dir die Stellung des Hebels merkst, das kann man auf sehr verschiedene Weise wieder zusammenbauen.
Posted by: Behördenrad

Re: Indexierung ausschalten bei Daumenschalthebel - 05/20/15 05:32 AM

Vielleicht findest Du im "MTB-News"-Forum eine bebilderte Anleitung bei den Klassikern. Ich meine, dort schon mal so was gefunden zu haben.
Posted by: toddio

Re: Indexierung ausschalten bei Daumenschalthebel - 05/20/15 08:34 AM

In Antwort auf: Behördenrad
Vielleicht findest Du im "MTB-News"-Forum eine bebilderte Anleitung bei den Klassikern. Ich meine, dort schon mal so was gefunden zu haben.


Ganz genau, und zwar hier:

Xt-SL-M732
Posted by: Behördenrad

Re: Indexierung ausschalten bei Daumenschalthebel - 05/20/15 09:25 AM

Genau die meinte ich bravo - waren / sind wohl in irgendeinem Diskussionsfaden verlinkt......
Posted by: hercules77

Re: Indexierung ausschalten bei Daumenschalthebel - 05/20/15 09:45 AM

Hallo Panta Rhei,
müssten diese Hebel nicht auch klaglos eine 6xKassette schalten? Tun sie bei mir jedenfalls, ohne zu murren und zu knurren. (Sind allerding XD, aber von den höherwertigen würde ich eher mehr erwarten).
Grüße
hercules
Posted by: schorsch-adel

Re: Indexierung ausschalten bei Daumenschalthebel - 05/20/15 03:01 PM

ein ähnliches Problem hatte ich vor ca 20 Jahren auch mal, als ich Suntour-Ritzel mit Shimano-Schalter bedienen wollte. Ich hab die Zwischenringe wie die olympischen Ringe auf ein Brett genagelt (klemmend, so daß die Nägel tiefer als die Oberkante lagen) und mit dem Schwingschleifer 0,2 mm oder sowas abgeschliffen. Geht leichter, schneller und genauer als man meinen sollte(mit Schublehre nachmessen) und lohnt dauerhaft, weil Du die Ringe wiedervernden kannst.

Laut Sheldon müsste der Abstand HG 7fach von Ritzelmitte zu Ritzelmitte 5 mm sein. Korrigiere Deine 6fach-Zwischenringe entsprechend, dass sich dieser Abstand auch bei Deinem historisch wertvollen Gerät ergibt.

Posted by: panta-rhei

Re: Indexierung ausschalten bei Daumenschalthebel - 05/20/15 09:12 PM

Hallo Toddio

In Antwort auf: toddio
In Antwort auf: Behördenrad
Vielleicht findest Du im "MTB-News"-Forum eine bebilderte Anleitung bei den Klassikern. Ich meine, dort schon mal so was gefunden zu haben.


Ganz genau, und zwar hier:

Xt-SL-M732


Danke für den tollen Link!
Habe es jetzt aber anscheinende einfacher hingekriegt: Hebel abgeschrauebt, etwas feines Öl einlaufen lassen, den kleinen Wahlthebel hin und herbewegt, und siehe da:
Er bleibt jetzt da wo er bleiben soll! Falls der Fahrtest auch POS ist, hebe ich mir die grode OP für später auf.
Posted by: toddio

Re: Indexierung ausschalten bei Daumenschalthebel - 05/21/15 09:07 AM

Super, danke!
Posted by: panta-rhei

Re: Indexierung ausschalten bei Daumenschalthebel - 05/31/15 08:59 PM

In Antwort auf: panta-rhei
gt, und siehe da:
Er bleibt jetzt da wo er bleiben soll! Falls der Fahrtest auch POS ist,


Alles klappt, wies soll!