Posted by: panta-rhei
Re: Reiserad- eure Anmerkungen - 01/17/12 08:47 PM
In Antwort auf: RudiRobbe
Halli Hallo an alle Radler,
Ich suche ein Reiserad für längere Strecken, d.h. im Moment plane ich eine Fahrradtour in in Frankreich mit c.a. 1000 km Länge. Später sollte das Fahrrad, wenn ich die Zeit finde, auch längere Strecke, eventuell bis nach Asien, mitmachen.
Was möchte ich ausgeben: c.a 800€ mit der Schmerzgrenze 1000€, da sollte aber alles stimmen.
Ich suche ein Reiserad für längere Strecken, d.h. im Moment plane ich eine Fahrradtour in in Frankreich mit c.a. 1000 km Länge. Später sollte das Fahrrad, wenn ich die Zeit finde, auch längere Strecke, eventuell bis nach Asien, mitmachen.
Was möchte ich ausgeben: c.a 800€ mit der Schmerzgrenze 1000€, da sollte aber alles stimmen.
Klar.
Zitat:
Was für ein Rad möchte ich:[/b]
Rahmen: Stahl
Schaltung: Kette oder Nabe, ich kann mich nicht richtg entscheiden.
Bremse: einfache V-Brakes
Gabel: starre Gabel
Gepäckträger: Tubus Cargo + Tubus Tara, reichen auch die Gepäckträger der erwähnten Modelle?
Hinten vielleicht, vorne Tara. Kannste easy nachrüsten, wenn es wirklich "los geht".
Zitat:
Sattel: keine Ahnung, Brooks? Der Damenradsattel hat mich in Polen schon sehr mitgenommen...
Brooks ist ein Versuch (1000km) wert.
Zitat:
Sattelstütze: Cane Creek Thudbuster Sattelstütze ist mir hier ins Auge gefallen, aber bin mir nicht so sicher ob es notwendig ist.
Würde ich kicken, brauchste (gerade bei knappem Budget) nicht.
Zitat:
Laufräder: Da fehlt mir noch der Überblick.
Lichtanlage: Eigentlich habe ich hier ein Beleuchtungssystem von Sigma liegen mit dem ich sehr zufrieden bin. Andererseits ist jeder Batterie irgendwann mal leer und ich finde die Idee, technische Geräte mit Hilfe des Dynamos aufzuladen, einfach klasse. Geht das bei jedem Dynamo?
Lichtanlage: Eigentlich habe ich hier ein Beleuchtungssystem von Sigma liegen mit dem ich sehr zufrieden bin. Andererseits ist jeder Batterie irgendwann mal leer und ich finde die Idee, technische Geräte mit Hilfe des Dynamos aufzuladen, einfach klasse. Geht das bei jedem Dynamo?
Naja, für ein Reiserad tuts eigentlich eine Minimalausrüstung, da Du meistens nicht im Dunklen fährst. Im Alltag, oder wenn Du unbedingt deine Elektrospielzeuge unterwegs laden willst, ist ein Nabendynamo schon nicht schlecht.
Wenn Du das hier noch kriegst, (Vorjahresmodell) http://www.berensundreus.de/trekkingrad-fahrradmanufaktur-t-400.html Fahrradmanufaktur T-400 EUR 699,- (Deore Variante 1), dann würde ich es - falls es bei einer ausgiebigen Probefahrt bequem ist - auf jeden Fall nehmen. Natürlich mit dem Diamantrahmen und nicht dem Curve. Billicher kommst Du nicht zur Uni UND nach Asien

[/zitat]Im BDO wollten sie mir dieses Rad verkaufen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass für meine Zwecke nicht ausreichend ist.
[/zitat]
Für den Alltag und kleinere Touren ok. Für "nach Asien" die falsche Schaltung und 622er (28 Zoll) Laufräder.
[/zitat]b]Bau ich mein Rad selber zusammen?[/b]:
[/zitat]
Selbst zusammenbauen bildet und macht Spass, Geld sparen klappt damit aber eher nicht. Es sei denn, du willst was exotisches.