Posted by: hercules77
Re: torpedo mod. 55x3 - 01/17/12 09:49 AM
ein kettenspannendes Schaltwerk gibt es natürlich. Und: es soll ja nicht wirklich ein Reiserad werden, sondern eher ein etwas seltsames Alltagsrad für Hügel und mit der schönsten 3-Gang-Nabe der Welt!
(nach Durchsicht verschiedener Foren hatte ich aber den Eindruck, wenn überhaupt, dann gibt es hier ein paar freaks, die was mit dieser Nabe anfangen können. Und mir scheint, ganz Unrecht hatte ich da nicht ;))
Dein Schaltkonzept ist aber auch interessant und ließe sich im Grunde auch mit der 55 realisieren, oder? Zwei relativ nah bei einander liegende Kettenblätter und ein sehr kleines für die Alpen.
Oder einfach ein großes Ritzel drauf stecken und 3x3 für die Alpen
Oder wirklich zwei Ritzel hinten drauf stecken...
Hei, das sind Möglichkeiten...
Das Thema Drehmoment scheint sich irgendwie erledigt zu haben.
Also: meint ihr, die Kombination 22er Blatt und erster Gang bergauf mit Gepäck schrotet die Nabe, oder der alltägliche Einsatz in einer hügeligen Stadt ist schon tötlich?
Ich schraub jetzt mal alles zusammen und dann sehn wir schon


(nach Durchsicht verschiedener Foren hatte ich aber den Eindruck, wenn überhaupt, dann gibt es hier ein paar freaks, die was mit dieser Nabe anfangen können. Und mir scheint, ganz Unrecht hatte ich da nicht ;))
Dein Schaltkonzept ist aber auch interessant und ließe sich im Grunde auch mit der 55 realisieren, oder? Zwei relativ nah bei einander liegende Kettenblätter und ein sehr kleines für die Alpen.
Oder einfach ein großes Ritzel drauf stecken und 3x3 für die Alpen

Oder wirklich zwei Ritzel hinten drauf stecken...
Hei, das sind Möglichkeiten...
Das Thema Drehmoment scheint sich irgendwie erledigt zu haben.
Also: meint ihr, die Kombination 22er Blatt und erster Gang bergauf mit Gepäck schrotet die Nabe, oder der alltägliche Einsatz in einer hügeligen Stadt ist schon tötlich?
Ich schraub jetzt mal alles zusammen und dann sehn wir schon
