Posted by: hercules77
Re: torpedo mod. 55x3 - 01/16/12 08:05 PM
Hallo Felix,
drauf gekommen bin ich, als ich dieses Rad hier vor einiger Zeit auf dem Sperrmüll fand.
(ich weiß, es ist falschrum fotografiert, hat aber eine Mod. 55 mit Rücktritt drin)
ich hab mich in das Geräusch der sperrklinken verliebt und mich auf die suche nach infos gemacht.
In dieser Gegend reichen aber drei Gänge nicht. Deshalb kam mir die Idee, so ein Ding (ohne Rücktritt) in einen (relativ) leichten Sportrahmen zu bauen und nötigenfalls noch irgendwie zu kombinieren.
Die folgende Tabelle schien mir ideal drei Gänge für bergab, drei für bergauf und drei für die Ebene zur Verfügung zu stellen:
Gang Kettenblatt22 Kettenblatt32 Kettenblatt44 (16er Ritzel)
3) 1,8 / 2,7 / 3,6
2) 1,37 / 2 / 2,75
1) 1 / 1,5 / 2,1
Umwerfer fand ich irgendwie primitiver und dehalb passender, als Schaltwerk und das ganze Gedöns. Nun liegen die meisten Teile hier rum und da kam mir die Frage, ob das Ding das überhaupt aushält, angeregt durch eine Beschreibung der Rohloff, wo bestimmte Übersetzungen explizit ausgeschlossen werden...
drauf gekommen bin ich, als ich dieses Rad hier vor einiger Zeit auf dem Sperrmüll fand.


In dieser Gegend reichen aber drei Gänge nicht. Deshalb kam mir die Idee, so ein Ding (ohne Rücktritt) in einen (relativ) leichten Sportrahmen zu bauen und nötigenfalls noch irgendwie zu kombinieren.
Die folgende Tabelle schien mir ideal drei Gänge für bergab, drei für bergauf und drei für die Ebene zur Verfügung zu stellen:
Gang Kettenblatt22 Kettenblatt32 Kettenblatt44 (16er Ritzel)
3) 1,8 / 2,7 / 3,6
2) 1,37 / 2 / 2,75
1) 1 / 1,5 / 2,1
Umwerfer fand ich irgendwie primitiver und dehalb passender, als Schaltwerk und das ganze Gedöns. Nun liegen die meisten Teile hier rum und da kam mir die Frage, ob das Ding das überhaupt aushält, angeregt durch eine Beschreibung der Rohloff, wo bestimmte Übersetzungen explizit ausgeschlossen werden...