[zitat=espresso]
- Wie stellte sich heraus, dass der Schaltzug angerissen war, d.h. wie wurde das bemerkt?
- Warum wurde das nicht schon vorher bemerkt (und zwar konkret von dir)?
- Hätte man das mit einer einfachen Probefahrt bemerken können? Da habe ich Zweifel...
Seltsamerweise konnte ich weiter schalten, es ging nur etwas schwerer und die Justierung war natürlich dauernd hin. Der Schaltzug war in der Hülle drin beschädigt, was man von außen nicht sehen konnte. Das ist aber genau, was ich von einem Händler erwarte - dass er sowas erkennt oder rausfindet , und nicht erst wenn ich vom Hof fahre und feststelle, dass die Schaltung einen km weiter schon wieder verstellt ist.
Es gibt schon auch gute Mechaniker, aber ich hatte schon recht viel schlechte Erfahrungen gemacht. Ach ja, eine Erfahrung noch:
Als ich mit meinem neuen Rad gerade auf Radurlaub war und schon 500km hinter mir hatte, rief der Händler an und sagte, ich solle das Rad sofort abstellen, weil beim Montieren der Bremsen womöglich ein Fehler gemacht wurde, der zu einem Totalausfall beider Bremsen führen könnte (Hydraulikschläuche könnten sich lösen). Dann war das Rad erstmal 2 Wochen weg und mein Radurlaub beendet.
Will nichts verallgemeinern, aber meine persönlichen Erfahrungen mit der Handwerkskunst der Fahrradmechaniker in meiner Nähe sind bestenfalls gemischt.
Alex