Ölfilm auf der Rohloff normal?

Posted by: joeyyy

Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/05/15 07:14 PM

Hallo zusammen, ich komme gerade von einer 3000 km-Reise wieder, auf der ich mein Fahrrad nicht geputzt habe.

Nun stelle ich fest, dass auf dem Körper der Roloff Schaltung ein Ölfilm ist und frage mich, ob irgend eine Dichtung undicht ist oder ob das normal ist.

Und diese Frage würde ich gern mit euch diskutieren. Muss ich mir Sorgen machen und in die Werkstatt oder ist das normal und ich kann einfach nur putzen?





---

Warum funzt das Hochladen mit Abload nicht?

Hier der Link zu den Bildern:

http://abload.de/image.php?img=imagee7uzr.jpg

http://abload.de/image.php?img=imagep5uhp.jpg
Posted by: joeyyy

Re: Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/05/15 07:29 PM

In Antwort auf: joeyyy


Warum funzt das Hochladen mit Abload nicht?



...falsche Zeile kopiert peinlich

Hier die Bilder zum Direktgucken:



Posted by: Keine Ahnung

Re: Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/05/15 07:29 PM

Das habe ich bei mir noch nicht beobachten können. Ich habe aber gelesen, dass ein gewisser Ölverlust z. B. durch Druckunterschiede (Flug, Bergfahrten) auftreten können. Kleine Ölverluste sollten kein Problem sein. Ein Ölwechsel wird sowieso nach 5000 km vorgenommen werden. Laut Rohloff ist auch ein Fahren nach komplettem Ölverlust kein Problem. Es gibt aber deutlich erfahrenere Rohloff-Nutzer als mich. Die Antworten lese ich auch mit Interesse mit.
Posted by: Keine Ahnung

Re: Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/05/15 07:31 PM

Bei den Bildern sehe ich zunächst einmal eine Menge Dreck. Ich nehme an, dass das Staub oder feiner Sand ist, der am Ölfilm haftet, oder???
Posted by: Deul

Re: Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/05/15 07:37 PM

Leichtes Ölen ist normal, also kleine Mengen dem braune schmodder an der Abstützung sind normal. Da das bei Dir das restliche Gehäuse betrifft ist nicht mehr normal.Was auf keine Fall sein sollte sind Tropfen am Boden. Allerdings dichtet Rohloff im Sommer nur Scheibenbremsnaben ab. Schick das Bild an Rohloff, da bekommst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit die Antwort die Nabe ende Oktober oder so einzuschicken, Das die Nabe zum schmieren nur die Menge Öl braucht die auf keinen Fall verloren geht hat Arnulf schon erwähnt.

Viele Grüße
Detlef
Posted by: Juergen

Re: Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/05/15 07:44 PM

Hab heute morgen mit Rohloff telefoniert, weil bei meiner Nabe an der Schaltbox Öl ausläuft. Nicht viel aber immerhin.
Die Antwort war, ich solle mir keine Sorgen machen, das Öl diene sowieso nur der Geräuschdämmung. grins
Also, auf keinen Fall Öl nachfüllen und beobachten, wo es genau austritt.(meine Nabe ist sonst komplett trocken)
Anklicken zum Enthüllen...
Jetzt putz die Karre aber mal. lach
Posted by: Toxxi

Re: Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/05/15 07:55 PM

In Antwort auf: Juergen
Hab heute morgen mit Rohloff telefoniert, weil bei meiner Nabe an der Schaltbox Öl ausläuft.

Vielleicht ein Auslaufmodell?
Posted by: Juergen

Re: Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/05/15 08:03 PM

bravo
Posted by: joeyyy

Re: Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/05/15 08:21 PM

In Antwort auf: Deul
Schick das Bild an Rohloff, da bekommst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit die Antwort die Nabe ende Oktober oder so einzuschicken,...


...gute Idee, mache ich und halte Euch auf dem Laufenden.

Zur Bildinterpretation: Der Schmutz, den man sehen kann, ist da, wo das Gehäuse trocken ist. Die Seite mit der Ölablassschraube ist ölig. Da ist der Schmutz zwar da, aber nicht mehr zu sehen.

@Jürgen: Gerade geschehen grins, will Freitag/Samstag/Sonntag von Berlin über Cottbus und Zittau nach Dresden - mal probieren, ob ich 150+ km pro Tag schaffe.
Posted by: Red Rooster

Re: Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/05/15 09:55 PM

Hallo zusammen,

ich wechsele jedes Jahr das Öl meines Speedhubs. Dabei habe ich zwischen 31ml und 39ml Altöl aus der Nabe abgesogen. Theoretisch sollten 50ml herauskommen. Ich würde mal vermuten, dass beim ganz normalen Gebrauch über das Jahr sowieso 11ml Öl irgendwie herauskommen. Wenn man dazu das Rad dazu ab und zu liegend transportiert oder Ähnliches macht wo explizit die Bedienungsanleitung beschreibt, dass Öl austreten kann, werden 19ml fehlen. Ich vermute weiter, dass ich das bei mir den Ölfilm nicht merke, da ich öfter mal mit dem Lappen drüberfahre als es bei einer 3000km Fernreise passiert ist.

Vielleicht ist es ganz aufschlussreich wenn der OP beim nächsten Ölwechsel auf der Spritze mal nach der abgesaugten Ölmenge schaut.
Posted by: Falk

Re: Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/06/15 02:12 AM

Absaugen kannst Du vergessen. Dazu ist auch mit dem Spülöl viel zu wenig Öl im ansonsten nicht leeren und im Betrieb noch dazu umlaufenden Nabengehäuse, zudem ist es zähflüssig. Ablassschraube öffnen, Schlauch mit Stutzen ansetzen, nach unten drehen, Auffanggefäß drunterstellen und warten.
Posted by: E94158

Re: Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/06/15 07:14 AM

Hallo Joeyyy,

mir fällt auf dem Foto auf, daß der dunkle Hof (also der ölfeuchte Bereich) rund um die Ölablaßschraube recht groß ist. Hast Du beim letzten Ölwechsel eine neue Schraube verwendet bzw. neue Dichtpaste auf die Schraube aufgetragen? Ich habe einmal die alte Schraube ohne weitere Maßnahmen wiederverwendet, als Folge davon trat durch das Gewinde im Laufe der Zeit Öl aus, welches zu einem ähnlichen Aussehen meiner Nabe führte.

Grüße, Klaus
Posted by: joeyyy

Re: Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/06/15 07:37 AM

In Antwort auf: E94158
Hallo Joeyyy,

mir fällt auf dem Foto auf, daß der dunkle Hof (also der ölfeuchte Bereich) rund um die Ölablaßschraube recht groß ist. Hast Du beim letzten Ölwechsel eine neue Schraube verwendet bzw. neue Dichtpaste auf die Schraube aufgetragen? Ich habe einmal die alte Schraube ohne weitere Maßnahmen wiederverwendet, als Folge davon trat durch das Gewinde im Laufe der Zeit Öl aus, welches zu einem ähnlichen Aussehen meiner Nabe führte.

Grüße, Klaus


...ja, kann gut sein. Ich fahre jetzt erstmal meinen Kurztrip Berlin-Zittau-Dresden und wechsel dann einfach das Öl, schmiere die Ölablassschraube mit etwas Galli ein, drehe sie sauber ein und beobachte dann weiter.

Die Rohloff-Leute kann ich somit erst nochmal in Ruhe ihre anderen Aufträge abarbeiten lassen.

Vielen Dank bisher für die Ideen und Anregungen!
Posted by: Wendekreis

Re: Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/06/15 08:37 AM

Aus der Ferne kann ich zwar keine zutreffendere Beurteilung abgeben als du, der du die Nabe vor Augen hast. Zwei Vermutungen habe ich jedoch: aus dem Bild könnte man schließen, dass Öl an der Ablasschraube vorbei austritt. Ich setzte nach jedem zweiten Ölwechsel eine neue Schraube ein. Es könnte auch überschüssiges Öl von einer zu ausgiebig geschmierten Kette auf Nabe und Felge gespritzt sein.

Falk sagt auch diesmal wieder, dass Absaugen nichts bringt. Mit Ablassloch nach oben natürlich nicht. Ich sage, dass Absaugen wichtig ist. Nach einer Runde ums Dorf im Spülölbad wärme ich die Nabe mit einem Warmluftgebläse an. Dann hebe ich das Rad in den Ständer und lasse das Öl laufen, bis kein Tropfen mehr kommt. Nachdem ich ein Bier für mich geholt habe, setze ich die Absaugspritze an, wobei Abflussloch und Spritzenschlauch nach unten zeigen. Der Löwenanteil an Spülöl wird erst jetzt von der Spritze abgesaugt.
Posted by: Falk

Re: Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/06/15 10:25 AM

Zitat:
Mit Ablassloch nach oben natürlich nicht.

Mach Dich nicht lächerlich und halte mich nicht für dämlich. Gerade Lehrer sollten wissen, dass man sowas unter allen Umständen unterlässt. Früher hieß es mal einfach »Das gehört sich nicht«.
Das Öl läuft nicht schnell genug nach und Du saugst auch dann Luft an, wenn die Ablaufbohrung an der untersten Stelle steht. Dafür ist es auch zusammen mit dem Spülöl deutlich zu dickflüssig. Es hilft nur warten, bis sich das Öl von selber an der tiefsten Stelle sammelt.
Posted by: Momomuck

Re: Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/06/15 10:30 AM

Meine Nabe sieht auch so aus, wenn ich mein Rad 2-3 Monate nicht geputzt habe - schon immer
Posted by: Mattis1303

Re: Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/06/15 10:43 AM

Dito ! Zwar nicht ganz so extrem aber trocken war sie noch nie, und soll / muss sie auch nicht !
Was den Ölwechsel angeht, kann ich Falk nur beipflichten. Die beigefügte Spritze zum absaugen ist völlig über ! Ich lasse beim Wechsel nach der Runde samt Spülöl ebenfalls die ganze Suppe nur langsam ablaufen und fülle dann einfach auf.
Ich denke ebenfalls dass es wichtiger ist, danach und regelmäßig beim spätestens zweiten Wechsel auch die Schraube zu ersetzen / neu zu dichten.
Posted by: ro-77654

Re: Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/06/15 10:58 AM

Putz doch mal und zieh die Schraube dann ein klein wenig an. Vielleicht ist es dann dicht.
Posted by: rafo_no

Re: Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/06/15 11:20 AM

das Verschmutzungsbild im Bereich zwischen den Flanschen kenne ich auch , wenn ich nach dem Ölwechsel keine neue Ablassschraube verwende, bzw bei der Schraubensicherung spare.

Und wer meint, Rohlofföl sei zähflüssig, der hat noch nicht bei einer A11 Ölwechsel gemacht. Shimano-Öl ist zähflüssig grins

Bei meiner Rohloff spritze ich beim Wechsel nicht das Spülöl auf das Gj-Öl, sondern lasse möglichst viel vom Gj-Öl ablaufen (in Kombi mit Absaugen). Dann wird erst gespült
Posted by: Red Rooster

Re: Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/06/15 04:56 PM

In Antwort auf: Wendekreis
Falk sagt auch diesmal wieder, dass Absaugen nichts bringt. Mit Ablassloch nach oben natürlich nicht. Ich sage, dass Absaugen wichtig ist. Nach einer Runde ums Dorf im Spülölbad wärme ich die Nabe mit einem Warmluftgebläse an. Dann hebe ich das Rad in den Ständer und lasse das Öl laufen, bis kein Tropfen mehr kommt. Nachdem ich ein Bier für mich geholt habe, setze ich die Absaugspritze an, wobei Abflussloch und Spritzenschlauch nach unten zeigen. Der Löwenanteil an Spülöl wird erst jetzt von der Spritze abgesaugt.

Ich wollte das Thema "Öl aus dem Speedhub bekommen" nicht weiter austreten. Aber natürlich mache ich nicht nur einen kurzen "Slürf" mit der Spritze und dann gleich neues Öl rein.
Ölwechsel ist normalerweise an einem sonnigen Tag im Sommer, so dass ich das Rad zum Anwärmen in die Sonne stellen kann. Wenn ich das Öl herausbekommen will sauge ich natürlich an (mit dem Loch nach unten), warte eine gebührende Zeit, ziehe dann die Spritze ab, drücke aus der Spritze wieder die Luft heraus und sauge dann wieder an und das alles mehrmals.
Ich vereinige quasi das Beste von Falk und Wendekreis in meiner Vorgehensweise grins
Posted by: Wendekreis

Re: Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/06/15 05:08 PM

In Antwort auf: Red Rooster
...Ich vereinige quasi das Beste von Falk und Wendekreis

Für einen neuen "Nickname", gebildet aus "Falk" und "Wendekreis" gibt es viele Kombinationen.

Früher habe ich für den Rohloff-Ölablass auch auf einen sonnigen Sommertag gewartet. Um witterungsunabhängig zu werden, habe ich mir ein Heißluftgebläse gekauft.
Posted by: Dirk66

Re: Ölfilm auf der Rohloff normal? - 05/07/15 07:40 AM

Im Sommer 2013 trat bei meiner Rohloff ebenfalls Öl aus.
War morgens gut zu sehen, dass Öl auf der rechten Seite an den Speichen runtergeflossen war.
Im Rahmen der nächsten Inspektion schickte Rose die Rohloff ins Werk und ich bekam eine neue Dichtung eingebaut.