Welche Shimano XT Komponenten horten?

Posted by: Velo 68

Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/03/15 10:33 PM

Hallo alle
Shimano hat nun eine neue Generation von XT 2016 Komponeten gezeigt.
Jetzt ist 11 Fach der neuste Knüller...

Ich hab im Familienfahrrad Fuhrpark 7 Bikes mit 3x9 Deore bis XT Schaltung und frag mich nun, ob es sinnvoll wäre bestimmte Komponenten auf Vorrat zu kaufen bevor diese überhaupt icht mehr oder nur noch in schlechter Qualität gibt?
so hab ich kürzlich nur noch mit grossem Glück die 3 letzten in Europa vorhandenen schimano 11-36 Kasseten in Deore Qualitätkaufen ergatert. Jetzt gibts die nur noch in Alvio Schrott.
entsetzt
Wie ist es mit anderen XT Kompoenten aus der 9Fach Zeit?
Was würdet ihr auf Lager kaufen?
Posted by: Ozzy

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/03/15 10:43 PM

Ich habe mir XT Schaltwerk Shadow und Schalthebel 9-fach auf Lager gelegt. Notwendig ist es aber noch nicht, noch gibt es alles.
Posted by: manfredf

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/04/15 05:47 AM

ein Schaltwerk kann man sich auf Lager legen, kostet nicht so viel.
Wenn die Hebel dahingehen und Ersatz nicht mehr zu kriegen ist wird aufgerüstet.
Posted by: Velo 68

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/04/15 08:54 AM

wie ist es mit Kettenblätern, Vordere Umwerfer oder Schaltrröllchen, wirds die immer im hichwertigen Ersatz geben?
Posted by: derSammy

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/04/15 09:00 AM

Also zumindest Kettenblätter und Schaltröllchen gibts doch immer von Fremdherstellern in zumindest nicht schlechterer Qualität.
Posted by: Tanbei

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/04/15 10:31 AM

In Antwort auf: derSammy
zumindest nicht schlechterer Qualität.


Und wenn es gar nichts mehr gibt ist der Fortschritt auch nicht immer das Schlechteste.
Mein Ausflug in die 10 fach Welt zeigte, wohl bemerkt auf dem Tandem, dass 10 fach bei mir ebenso lange hielt wie 9 fach. Zumindest was Ketten, Ritzel und Kettenblätter anging.
11 Fach muss ich auch nicht mehr haben, dass ist mir dann doch alles zu filigran, obwohl Schaltstufen kann man ja nie genug haben.

Lange Rede kurzer Sinn, ich würde mir eventuell zwei Kassetten auf Halde Legen, aber mehr auch nicht.
Was man vielleicht noch mit bedenken könnte, es sind bei der Kassette in der Regel ja auch nicht immer ALLE Ritzel hin. Und solange man nicht Kassetten kauft (CS-HG80) wo nicht alle Ritzel auf einem Spider vernietet sind, tauscht man halt nur die Hauptfahrstufen aus.


Posted by: Toxxi

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/04/15 12:29 PM

In Antwort auf: manfredf
ein Schaltwerk kann man sich auf Lager legen, kostet nicht so viel.
Wenn die Hebel dahingehen und Ersatz nicht mehr zu kriegen ist wird aufgerüstet.

Gerade das wird NICHT mehr funktionieren. Ab 10fach haben die Hebel ein anderes Übersetzungsverhältis. Wenn auf 10fach umrüstet, dann muss man das komplett machen (Schaltwerk + Hebel).

Gruß
Thoralf
Posted by: iassu

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/04/15 12:33 PM

Ich vermute, so in etwa hatte er das auch gemeint.

Ich würde mir, falls unter Ewigkeitsanspruch leidend, als erstes Schalthebel zu legen, dann ein Schaltwerk, dann den Rumwerfer.

Kette, Kassetten und Kettenblätter versteht sich von selbst.

Sehr einfaches Fazit: alles.

grins
Posted by: estate

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/04/15 12:37 PM

In Antwort auf: velo 68

so hab ich kürzlich nur noch mit grossem Glück die 3 letzten in Europa vorhandenen schimano 11-36 Kasseten in Deore Qualitätkaufen ergatert. Jetzt gibts die nur noch in Alvio Schrott.


Du meinst die 9fach 12-36 Deore Kasetten?
Die halten bei mir nur so 5000km, glaub kaum, das die von Alvio jetzt so viel schlechter/schwerer sind.
Posted by: JoMo

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/04/15 12:51 PM

....Rohloff kaufen träller
Posted by: manfredf

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/04/15 04:16 PM

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: manfredf
ein Schaltwerk kann man sich auf Lager legen, kostet nicht so viel.
Wenn die Hebel dahingehen und Ersatz nicht mehr zu kriegen ist wird aufgerüstet.

Gerade das wird NICHT mehr funktionieren. Ab 10fach haben die Hebel ein anderes Übersetzungsverhältis. Wenn auf 10fach umrüstet, dann muss man das komplett machen (Schaltwerk + Hebel).

Gruß
Thoralf


Ja sicher!
Das Schaltwerk wird dann geopfert. Oder für Sondereinsätze am Rennrad verwendet. Immer noch besser, als teure Schalthebel jahrelang nutzlos herumliegen lassen.
Posted by: Andreas

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/05/15 05:56 AM

Hallo,

es gibt auch einen Gebrauchtmarkt. Zumindest für Dinge, die sehr langsam verschleißen, sehe ich da kein Problem. Bei Kassetten und Ketten ist das anders.

Die Ultegra-Kassette CS-6600 (zehnfach) mit 12-27 Zähnen gibt es schon jetzt nicht mehr. Dura Ace ist mir zu teuer. Ich fahre jetzt die SRAM PG-1070 am Rennrad.

Grüße
Andreas
Posted by: Levty

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/05/15 07:34 AM

Ich würde mich nicht unbedingt auf XT-Teile versteifen. In meinem Fuhrpark (fast alles mit 3*9 Schaltung) fahre ich von XT bis Deore/Tiagra alles bunt gemischt.

Im Laufe der Zeit hat sich einiges an Reserveteilen angesammelt, von den Rapidfire-Schalthebeln über diverse Schaltwerke, Kurbeln, Umwerfer. Gerne auch aus 2. Hand oder bei Sonderangeboten. Kettenblätter kaufe ich üblicherweise von Fremdanbietern aus Stahl nach da die Alublätter von Shimano bei mir recht schnell runter sind. Schaltröllchen werden gegen die Kugelgelagerten von Rose ersetzt. Ketten und Ritzel immer da wo es gerade Angebote gibt, und dann gleich eine größere Menge. Da ich die Ritzel einzeln tausche halten sich die Kosten auch beim Vielfahren in Grenzen.

Im Grunde liegt bei mir viel Zuviel Kram rum. Shifter oder STI sind mir bisher noch nicht kaputt gegangen, auch keine Schaltwerke/Umwerfer.
Posted by: Tanbei

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/05/15 07:45 AM

In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

Die Ultegra-Kassette CS-6600 (zehnfach) mit 12-27 Zähnen gibt es schon jetzt nicht mehr. Dura Ace ist mir zu teuer.


Das liegt wohl daran das es die Kassette nie gegeben hat, dass ist eine reine Dura Ace Version.
Posted by: schneller66

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/05/15 07:48 AM

Hi,

in China wird noch sehr viel 7 fach gebaut und gekauft. Das ist der weltweit größte Markt für Fahrräder. Ich denke wir werden noch sehr sehr lange alle Teile kaufen können. Wenn dann nicht XT drauf steht nah und?

Schöne Grüße Jürgen der kein Bauchweh mit Teilen hat die gut funktionieren aber eben keine XT drauf haben...
Posted by: Behördenrad

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/05/15 07:53 AM

In Antwort auf: Tanbei
In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

Die Ultegra-Kassette CS-6600 (zehnfach) mit 12-27 Zähnen gibt es schon jetzt nicht mehr. Dura Ace ist mir zu teuer.


Das liegt wohl daran das es die Kassette nie gegeben hat, dass ist eine reine Dura Ace Version.

Da wird die CS-6500 gemeint sein - und die gibt es in 12 - 27 ab 37,90 € problemlos zu kaufen.
Posted by: Sickgirl

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/05/15 08:07 AM

6500 ist aber die 9fach Ultegragruppe. 6600 war die erste 10fach Gruppe.
Posted by: Andreas

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/05/15 08:40 AM

Hallo Tanbei,

In Antwort auf: Tanbei
In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

Die Ultegra-Kassette CS-6600 (zehnfach) mit 12-27 Zähnen gibt es schon jetzt nicht mehr. Dura Ace ist mir zu teuer.


Das liegt wohl daran das es die Kassette nie gegeben hat.

Ich hatte einst so eine Kassette. Siehe auch hier: klick..

Grüße
Andreas
Posted by: Tanbei

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/05/15 08:52 AM

In Antwort auf: Andreas R
Hallo Tanbei,

In Antwort auf: Tanbei
In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

Die Ultegra-Kassette CS-6600 (zehnfach) mit 12-27 Zähnen gibt es schon jetzt nicht mehr. Dura Ace ist mir zu teuer.


Das liegt wohl daran das es die Kassette nie gegeben hat.

Ich hatte einst so eine Kassette. Siehe auch hier: klick..

Grüße


Andreas


Ok dann haben die im laufe der Jahre wohl die Bezeichnung geändert, die Aktuellen 10 fach Ultegra Kassetten heißen CS-6700 und die gibt es nicht in besagter Abstufung.

Posted by: Andreas

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/05/15 08:56 AM

Hallo Tanbei,

In Antwort auf: Tanbei
Dann haben die im laufe der Jahre wohl die Bezeichnung geändert, die Aktuellen 10 fach Ultegra Kassetten heißen CS-6700 und die gibt es nicht in besagter Abstufung.

Genau. CS-6700 ist der Nachfolger der CS-6600, beides 10-fach. Bei der 6700 soll der Abschlussring aus Alu und damit die Kassette geringfügig leichter sein. Vor allem aber gibt es die neuere in anderen Abstufungen als die bisherige Kassette. Wie ich aber an anderer Stelle gelesen habe, sind die 105er bis auf das Finish identisch, und die gibt es in 12-27.

Grüße
Andreas
Posted by: iassu

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/05/15 10:26 AM

In Antwort auf: schneller66
in China wird noch sehr viel 7 fach gebaut und gekauft. Das ist der weltweit größte Markt für Fahrräder....Schöne Grüße Jürgen der kein Bauchweh mit Teilen hat die gut funktionieren aber eben keine XT drauf haben...

Na dann ist ja Tourney wahrscheinlich die beste Wahl, oder? Funktioniert "gut" und ist ganz sicher weltweit die häufigste Schaltung.
Posted by: DebrisFlow

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/05/15 04:49 PM

Bist du die Alivio Kassette schon gefahren oder wie kommst du zu dieser Aussage? Da die Deore-Gruppe auf 10fach und Alivio auf 9fach upgegradet wurde glaub ich nicht daß da ein großer Unterschied besteht. Die Kassette kostet 14€, soviel kann die auch nicht falsch machen.
Posted by: Karl Drais

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/05/15 05:59 PM

Ich horte schon seit mind. 5 Jahren mehrere hochwertige (HG90) 8fach-Kassetten. Bei sjs-cycles hatte ich da einen der letzten Bestände geordert, wohl wissend, dass es sie sonst wo nicht mehr geben wird. Horten macht Sinn.
Posted by: macrusher

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/05/15 06:18 PM

In Antwort auf: Levty
Da ich die Ritzel einzeln tausche halten sich die Kosten auch beim Vielfahren in Grenzen.


Ich versteife mich nicht auf XT, aber da ich kein Viel- oder Immer-Fahrer bin nudel' ich die Kassetten und das mittlere Blatt mit 2-3 Ketten im Wechsel runter und ersetz' dann alles wenn's durch ist.

aber nur Interessehalber: mit StANDARD Shimano- oder Sram-Kassetten funktioniert das nicht bzw. nur auf die kleinen beschränkt, das tauschen einzelner Ritzel?
Posted by: DebrisFlow

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/05/15 06:23 PM

Ich mache das ebenso. Du kannst nur Kassetten die keinen Spider haben zerlegen. Entweder kann man den Nietstift mit einem Inbus aufschrauben oder man muss den Nietkopf abflexen.
Posted by: Levty

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/05/15 06:32 PM

In Antwort auf: simon adventures

aber nur Interessehalber: mit StANDARD Shimano- oder Sram-Kassetten funktioniert das nicht bzw. nur auf die kleinen beschränkt, das tauschen einzelner Ritzel?


Die preiswerten Ritzelpakete (Deore, Tiagra?) bestehen ja aus zusammengenieteten/geschraubten Einzelritzeln. Die Kassetten kann man zerlegen und sich so auch gut eigene Abstufungen basteln was ich sehr gerne mache. Ich mische auch neunfach Ritzel mit denen aus der sieben- bis achtfach Gruppe.

Ich Schnitt wechsel ich mit der dritten Kette ein bis zwei Ritzel, Kettenblätter extrem selten wenn man die Kette rechtzeitig tauscht.
Posted by: bezel

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/05/15 06:37 PM

Die ganze Panik verstehe ich nicht so ganz - warum sollten in absehbarer Zeit 9fach Komponenten nicht mehr erhältlich sein, gerade das sie so verbreitet sind und noch vielfach genutzt werden?!
Posted by: Sickgirl

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/05/15 07:00 PM

Wenn du so Kassetten aus mehreren zusammen bastelst, was machst du dann mit den überzähligen, die du nicht verbauen willst oder kannst?

Da sammelt sich ja mit der Zeit einiges an.

Ich selber bin ja recht unsensibel und habe da keinen Bedarf an so Customkassetten.
Posted by: Levty

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/05/15 07:21 PM

Du hast Recht, da sammelt sich wirklich einiges an Ritzeln an im Laufe der Zeit.

Ich hatte schon überlegt ob ich im Marktplatz mal einen Faden aufmachen sollte in dem man Ritzel mit anderen Mitgliedern tauschen kann...

Früher konnte man beim Roseversand einzelne Ritzel in fast jeder Größe bekommen, echt ärgerlich das das nicht mehr möglich ist.
Posted by: Karl Drais

Re: Welche Shimano XT Komponenten horten? - 05/05/15 07:41 PM

Es wird auch in 30 Jahren noch 9fach-Teile geben, aber nur noch in minderer Qualität. So ist's mit 7- und 8fach schon.