Posted by: HotRod
Aufbau Surly LHT Part 2 - 01/14/12 06:40 PM
Hallo,
mein Name ist Dieter, 42 Jahre alt und fahre seit 4 Jahren sehr gerne Rennrad.
Angefangen hat meine Radfahrleidenschaft mit dem Ende meiner Rauchsucht. Mittlerweile fahren wir nur noch so selten mit dem Auto, dass wir uns überlegen es zu verkaufen und bei Bedarf ein passendes zu mieten oder mit dem Taxi zu fahren
Konsequenterweise möchte ich auch mit dem Rad in den Urlaub fahren. Dazu hätte ich gerne ein bezahlbares Reiserad, dass mit meinem Gewicht von 105 kg + Gepäck klar kommt.
Patria, Velotraum und wie sie alle heissen, liegen absolut über meinem Budget, welches bei ca. 1500€ liegt. Alte Teile habe ich nicht in der Wühlkiste, so dass ich mir alles besorgen muss.
So bin ich denn auf das Surly LHT gestossen. Es gibt zwar bereits einen Aufbauthread, aus dem ich auch einiges gelernt habe, aber ich habe nun einen neuen eröffnet, um mich erst einmal vorzustellen und meine Teileliste von Euch erfahreren Reiseradler/-innen "absegnen" zu lassen. So, dann fange ich einfach mal an ... - Stop, bevor ich es vergesse, logischerweise lege ich mehr Wert auf Stabilität als auf Gewicht - also...
Rahmen, Gabel:
Surly LHT
Cockpit:
FSA "The Pig" Steuersatz
Syntace F139 Vorbau
Syntace Racelight 2014 Lenker in 460mm breite
Bremse:
XT BR-M780 Felgenbremse
Tektro RL 520 Bremshebel
Antrieb:
Token Vierkant Innenlager
Sugino XD 3-fach Kurbel mit T.A. 48-36-26 Blättern
LX FD-T661 9-fach Umwerfer (Dual-Pull, läßt sich auch von unten ansteuern)
LX RD-T661 9-fach Schaltwerk
DA SL-7700 9-fach Rahmenschalthebel (kenne ich schon von meinem Stahlrenner)
XT CS-M770 9-fach Kassette ??-34
XT HG93 Kette
Laufräder:
Rigida Sputnik mit XT-Naben (inkl. DH-T780 Nabendynamo) von Wizz-Wheels
Sonstiges:
Schutzbleche von XTreme (Diram ATB 28, 48cm)
Rackttime AddIt Gepäckträger (30kg reichen mir, ist günstiger als Tubus und das Rücklicht ist besser geschützt)
Xtreme Lowrider LR-1
IQ Cyo T Senso Plus 60 Lux und Toplight Flat S Plus
Brooks Flyer auf Ritchey Comp Sattelstütze
Shimano PD-A530 Kombipedale
Hebie Hinterbauständer 611 und ggf. Hebie Vorderradständer 662
Habe ich etwas vergessen?
Ich würde mich sehr über Anregungen und Bemerkungen freuen ....
sportl. Grüße
Dieter
mein Name ist Dieter, 42 Jahre alt und fahre seit 4 Jahren sehr gerne Rennrad.
Angefangen hat meine Radfahrleidenschaft mit dem Ende meiner Rauchsucht. Mittlerweile fahren wir nur noch so selten mit dem Auto, dass wir uns überlegen es zu verkaufen und bei Bedarf ein passendes zu mieten oder mit dem Taxi zu fahren

Konsequenterweise möchte ich auch mit dem Rad in den Urlaub fahren. Dazu hätte ich gerne ein bezahlbares Reiserad, dass mit meinem Gewicht von 105 kg + Gepäck klar kommt.
Patria, Velotraum und wie sie alle heissen, liegen absolut über meinem Budget, welches bei ca. 1500€ liegt. Alte Teile habe ich nicht in der Wühlkiste, so dass ich mir alles besorgen muss.
So bin ich denn auf das Surly LHT gestossen. Es gibt zwar bereits einen Aufbauthread, aus dem ich auch einiges gelernt habe, aber ich habe nun einen neuen eröffnet, um mich erst einmal vorzustellen und meine Teileliste von Euch erfahreren Reiseradler/-innen "absegnen" zu lassen. So, dann fange ich einfach mal an ... - Stop, bevor ich es vergesse, logischerweise lege ich mehr Wert auf Stabilität als auf Gewicht - also...
Rahmen, Gabel:
Surly LHT
Cockpit:
FSA "The Pig" Steuersatz
Syntace F139 Vorbau
Syntace Racelight 2014 Lenker in 460mm breite
Bremse:
XT BR-M780 Felgenbremse
Tektro RL 520 Bremshebel
Antrieb:
Token Vierkant Innenlager
Sugino XD 3-fach Kurbel mit T.A. 48-36-26 Blättern
LX FD-T661 9-fach Umwerfer (Dual-Pull, läßt sich auch von unten ansteuern)
LX RD-T661 9-fach Schaltwerk
DA SL-7700 9-fach Rahmenschalthebel (kenne ich schon von meinem Stahlrenner)
XT CS-M770 9-fach Kassette ??-34
XT HG93 Kette
Laufräder:
Rigida Sputnik mit XT-Naben (inkl. DH-T780 Nabendynamo) von Wizz-Wheels
Sonstiges:
Schutzbleche von XTreme (Diram ATB 28, 48cm)
Rackttime AddIt Gepäckträger (30kg reichen mir, ist günstiger als Tubus und das Rücklicht ist besser geschützt)
Xtreme Lowrider LR-1
IQ Cyo T Senso Plus 60 Lux und Toplight Flat S Plus
Brooks Flyer auf Ritchey Comp Sattelstütze
Shimano PD-A530 Kombipedale
Hebie Hinterbauständer 611 und ggf. Hebie Vorderradständer 662
Habe ich etwas vergessen?
Ich würde mich sehr über Anregungen und Bemerkungen freuen ....
sportl. Grüße
Dieter