Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?!

Posted by: BeBor

Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! - 01/12/12 02:00 PM

In Antwort auf: weasel
Ich fürchte leider die meisten "kleinen" Arbeitnehmer würden, wenn sie in denn mal höhere Positionen aufstiegen, sich sofort anpassen und genauso oberflächlich entscheiden.

Zumindest in größen Firmen liest nicht der Mitarbeiter auf der "höheren" Position sämtliche Lebensläufe, sondern nur die "makellose" Teilmenge, die es durch die Vorfilter bis zu ihm geschafft haben. Der Vorfilter sind irgendwelche Sachbearbeiter, die den Lebenslauf völlig emotionslos nach "Killerkriterien" absuchen und - wenn sie fündig werden - direkt eine Absage schreiben.

Ich war selbst mit über 45 eine Weile ohne Job, nachdem mein Arbeitgeber das Tochterunternehmen (interner IT-Dienstleister) auf Empfehlung durch eine externe "Unternehmensberatung" (affektierte Schnösel, aber schicke Schuhe und Krawatten) dichtgemacht hat. Wegen zu erwartender Vorteile durch "outsourcing", "lean management" und damit optmierter "value chain". Im Rahmen meiner Bewerbungsaktivitäten hat mein "Kundenberater" von der Agentur für Arbeit in meinem Beisein bei einem potentiellen Arbeitgeber angerufen, dem meine Bewerbung vorlag. Eigentlich passte alles ziemlich gut, nur halt das Alter nicht. Die Situation wurde ziemlich peinlich, als der Personalverantortliche am Telefon (bei eingeschaltetem Lautsprecher und ohne von meiner Anwesenheit zu wissen) plötzlich lospolterte, dass er "jede weitere Einbeziehung des Agentur für Arbeit" in seine künftige Personalrekrutierung sofort beenden würden, wenn die Agentur ihm weiterhin "so einen Schrott" und "Strandgut des Arbeitmarktes" schicken würde. Dass ich (Monate) später erfahren habe, dass der Laden als Scientology-geneigt gilt, sei nur am Rande erwähnt.

Ich war kurz davor, mich spontan ins Auto zu setzen, um dazu eine persönliche Unterredung zu erzwingen. Habe ich nicht gemacht, weil ich meinem "Kundenberater" nicht in den Rücken fallen wollte.