Posted by: Andreas
Re: Zuganschlag nachträglich anbringen - 01/11/12 04:54 PM
Hallo tube,
Es ergibt meines Erachtens keinen Sinn, den Zug so lang wie möglich geschlossen zu führen. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Ein Zug läuft offener leichter als in einer Hülle. Entscheidend ist die Anzahl der Übergänge und ob diese dort liegen, wo Dreck hinkommt.
Vom Lenker zum Rahmen muss es geschlossen sein, wegen der Bewegung des Lenker. Wenn der Zug ab dort komplett offen zum Umwerfer läuft, sehe ich keine Verbesserungsmöglichkeit.
Etwas anderes ist das Schaltwerk. Da ist eine Hülle zwischen Lenker und Rahmen erforderlich und eine zweite Hülle zwischen Rahmen und Schaltwerk. Da kann es in der Tat besser sein, eine durchgeh4ende Hülle zu verwenden. Dann hat man nur zwei Stellen, an denen Dreck in die Hülle kommen kann.
Grüße
Andreas
In Antwort auf: tube
Was ich nun benötige ist ein Zuganschlag für den Umwerfer - wo genau sich der befindet spielt ja eigentlich keine Rolle. Mir wäre allerdings am liebsten wenn der so nah wie möglich beim Umwerfer ist - dann kann ich den Zug länger gedichtet verlegen.
Es ergibt meines Erachtens keinen Sinn, den Zug so lang wie möglich geschlossen zu führen. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Ein Zug läuft offener leichter als in einer Hülle. Entscheidend ist die Anzahl der Übergänge und ob diese dort liegen, wo Dreck hinkommt.
Vom Lenker zum Rahmen muss es geschlossen sein, wegen der Bewegung des Lenker. Wenn der Zug ab dort komplett offen zum Umwerfer läuft, sehe ich keine Verbesserungsmöglichkeit.
Etwas anderes ist das Schaltwerk. Da ist eine Hülle zwischen Lenker und Rahmen erforderlich und eine zweite Hülle zwischen Rahmen und Schaltwerk. Da kann es in der Tat besser sein, eine durchgeh4ende Hülle zu verwenden. Dann hat man nur zwei Stellen, an denen Dreck in die Hülle kommen kann.
Grüße
Andreas