10-fach Kurbel mit 7-fach Kasette

Posted by: elektro_reiner

10-fach Kurbel mit 7-fach Kasette - 04/20/15 08:00 AM

Hallo zusammen,

ich stehe etwas auf dem Schlauch und finde nicht wirklich gute Hinweise im Netz.
Ich will eine 3-Fach Shimano 105 10-fach Kurbel an mein Reiserad bauen. Bisher war dort 7-fach Shimano RSX mit einer 9-fach Compact Kurbel verbaut. Die 7-fach STIs will ich weiterhin fahren.

Kette und Kasette sind durch und müßen eh gewechselt werden.

Folgende Fragen stellen sich mir nun.
- Funktioniert eine 10-fach Kette auf einer 7-fach Kasette?
- wie komme ich auf meine 12-32 Zähne wenn ich nur 7 der 10 Ritzel nutze?
- Brauche ich ein anderes Hollowtech 2 Lager für die 3-fach Kurbel, oder ist das eine Einheitsbreite?

STIs und Umwerfer sind 3-fach kompatibel.

Jemand Erfahrungen mit so einem Umbau?
Posted by: elektro_reiner

Re: 10-fach Kurbel mit 7-fach Kasette - 04/20/15 08:30 AM

Mir fällt noch ein das ich ja theoretisch auch die Ritzel selbst zusammen stellen kann.
Posted by: Tanbei

Re: 10-fach Kurbel mit 7-fach Kasette - 04/20/15 09:05 AM

Für dich ist doch entscheidend was der Shifter vorgibt, von daher ist 7 fach für dich von belang. Kaufe eine 7/8 fach Kette und gut ist es.
Eine 10 fach Kette geht bestimmt auch auf 7 fach Ritzel, nur ob man das dauerhaft fahren sollte ist die nächste frage.
Was halt nur etwas anders ist, die 10 fach Umwerfer sind etwas schmäler, da hat ein 7 fach Kette nicht so viel Platz, aber man mus ja kein 10 fach Umwerfer verbauen.

https://www.bike-components.de/de/Sram/PG-730-7-fach-Kassette-p9072/


Posted by: elektro_reiner

Re: 10-fach Kurbel mit 7-fach Kasette - 04/20/15 09:34 AM

Das wäre mir am liebsten. Gibts denn da keine Probleme mit der 10-fach Kurbel und der 7-fack Kette? Ich teste es mal mit der alten Kette...
Posted by: Spargel

Re: 10-fach Kurbel mit 7-fach Kasette - 04/20/15 09:49 AM

Die Blätter stehen etwas enger, also schleift die Kette wenn sie nach hinten _außen_ verläuft, schneller am nächstgrößeren Kettenblatt.

ciao, Christian
Posted by: Tanbei

Re: 10-fach Kurbel mit 7-fach Kasette - 04/20/15 10:35 AM

In Antwort auf: elektro_reiner
Gibts denn da keine Probleme mit der 10-fach Kurbel und der 7-fack Kette?


Die 7/8 fach Kette Läuft nicht mehr ganz Optimal auf den schmalen 10 Fach blättern. Die Breite Kette kippelt etwas auf dem 10 Fach Blatt.
Das kann zu Problemen führen wenn du in ungünstigen Gängen im Wiegetritt Fährst, oder generell ein seeehr Kräftiger Fahrer bist.
Das ist aber auch ein wenig Theorie mit dabei, unter strich wird wohl nur ein etwas erhöhte Verschleiß der 10 fach Blätter überbleiben.

Ansonsten ist es so wie Christian es schreibt, aber Probiere es aus, ist auch immer etwas von der Kurbel anhängig.
Falls es gar nicht geht, muss du kleine Spacer zwischen die Kettenblätter stecken.
Posted by: DebrisFlow

Re: 10-fach Kurbel mit 7-fach Kasette - 04/20/15 10:54 AM

Hast du mal einen Messwert?
Gerade die Kettenblätter haben nämlich oft kaum andere Werte, sie stehen evtl. nur ein wenig enger zusammen. Ich zumindest habe kein Problem mit 10fach Ketten auf alten 7fach-Kurbeln.
Posted by: WilliStroti

Re: 10-fach Kurbel mit 7-fach Kasette - 04/20/15 11:10 AM

Hallo,

das: "wie komme ich auf meine 12-32 Zähne wenn ich nur 7 der 10 Ritzel nutze?" wird auf keinen Fall funktionieren. Wenn Du vorne die alten Shifter nutzt, muss hinten dazu das passende Ritzelpaket montiert sein.
Vielleicht wäre ein Kunstgriff, eine 9-fach Kette aufzulegen. Versuch macht klug; Freigabe vom Hersteller gibt´s so oder so nicht.

Gruß, Willi
Posted by: DebrisFlow

Re: 10-fach Kurbel mit 7-fach Kasette - 04/20/15 11:14 AM

In Antwort auf: elektro_reiner

- wie komme ich auf meine 12-32 Zähne wenn ich nur 7 der 10 Ritzel nutze?

Versteh ich nicht ganz, so wie ich es verstehe hast du 7fach-Schalthebel und bist bislang hinten 7fach gefahren. Passende Kassette benutzen?
Posted by: Tanbei

Re: 10-fach Kurbel mit 7-fach Kasette - 04/20/15 11:28 AM

Ne Messwerte habe ich nicht, da ich nicht mal genau weiß ob die Dicke der Kettenblätter irgendeiner Norm unterliegen, und ob jeder Hersteller die Position des Zahnprofil an die Selbe Stelle setzt. Im grunde ist das ja nur von belang, wenn man anfängt Blätter von unterschiedlichen herstellen zu kreuzen, was hier ja nicht gewünscht ist.
Entscheidend ist halt nur der Abstand der Zahnspitzen zueinander. Weicht das alles bei 10 fach gegenüber 7/8 fach zu weit ab, kann ein besagter Spacer da Abhilfe schaffen.
Posted by: elektro_reiner

Re: 10-fach Kurbel mit 7-fach Kasette - 04/20/15 11:53 AM

Also die alte 7-fach Kette schleift schon etwas. Ich finde die Idee mit der 9-fach Kette garnicht schlecht die sollte vorne etwas besser laufen und hinten immer noch funktionieren.
Gibt es Erfahrungen diesbezüglich? Laut Internet hat das schon oft funktioniert.
Posted by: Tanbei

Re: 10-fach Kurbel mit 7-fach Kasette - 04/20/15 12:23 PM

7/8 fach zur 9 fach Kette ist ein Unterschied von 0,5mm, dass wird dir vorne kaum was bringen.
Was du halt noch bedenken solltest, dass die Kette sich unter Spannung etwas anders verhält, als wenn du die Kette nur mal so aufs Kettenblatt vorne legst.
Und wer weiß wie deine Ritzel hinten stehen, sitzt die Kassette weit rechts, können dir vorne natürlich schnell ein paar Millimeter fehlen.
Posted by: elektro_reiner

Re: 10-fach Kurbel mit 7-fach Kasette - 04/30/15 09:51 PM

Hallo zusammen,

nachdem ich Pech mit einem einer nicht als solche verkauften verbogenen Unfallkurbel hatte ist jetzt alles verbaut.

Vorerst mit der alten 7-Fach Kette und der alten Kassette. Ich mußte allerdings ein Schaltwerk (Mountain LX) mit längerem Käfig dran bauen Weil die Kette sonst nicht genug Spannung bekommen hätte. Die Kette schleift minimal gelegentlich zwischen den Blättern. Das macht sich aber kaum bemerkbar. Ich denke mit der 9-Fach Kette könnte das evtl. komplett weg gehen.

Alles in allem eine wilde aber durchaus fahrbare Kombination. lach schmunzel zwinker