Posted by: Radloser
Re: Reiserad Entscheidung - 01/07/12 08:01 PM
In Antwort auf: kettenraucher
Selbstaufbau oder Kauf eines Komplettrads – beides ist sinnvoll. Mit 3000 Euro kommst Du mehr als hin. Viel weniger geht auch.
Aber ich finde, Du brauchst zunächst noch Anregungen und Infos in großer Zahl. Schau mal auf den Hausseiten der Anbieter: Stevens, Simplon, Norwid, Patria, Velotraum, Giant, Tout Terrain, Rotor, Maxx, Koga, Utopia, um nur ein paar gute Hersteller zu nennen, die mir spontan einfallen. Wir sind in Deutschland sehr verwöhnt mit guten Fahrradschmieden. Alle genannten und noch weitere sind faktisch sehr gut, lediglich verschieden in Konzept und Philosophie. Als Konsumenten haben wir die Qual der Wahl.
Und überlege mal, was Dir beliebt: Rennlenker oder MTB-Besenstiel, Felgen- oder Scheibenbremsen, Nabengetriebe oder offene Kettenschaltung, 26er oder 28er, breite oder schmale Reifen, fixes Licht mit Nabendynamo oder Akku-Leuchte am Lenker etc.?
Und vor allem: Schau mal, was es in diesem Forum unter „Unsere Räder“ zu sehen gibt. Was gefällt Dir, was kannst Du Dir vorstellen?
Du brauchst noch etwas Zeit zum schmökern, nimm sie Dir. Radfahren ist nicht statisch, es gibt keine Patentrezepte. Wichtig ist im Alltag auch ein guter Händler und Mechaniker in Deiner Nähe, unabhängig von dem Schriftzug, der auf dem Rahmen steht.
Welches Rad fährst Du denn aktuell und warum willst Du Dich verbessern oder weiterentwickeln? Nervt Dein aktuelles Rad oder hat Dich der pure Enthusiasmus gepackt?
Aber ich finde, Du brauchst zunächst noch Anregungen und Infos in großer Zahl. Schau mal auf den Hausseiten der Anbieter: Stevens, Simplon, Norwid, Patria, Velotraum, Giant, Tout Terrain, Rotor, Maxx, Koga, Utopia, um nur ein paar gute Hersteller zu nennen, die mir spontan einfallen. Wir sind in Deutschland sehr verwöhnt mit guten Fahrradschmieden. Alle genannten und noch weitere sind faktisch sehr gut, lediglich verschieden in Konzept und Philosophie. Als Konsumenten haben wir die Qual der Wahl.
Und überlege mal, was Dir beliebt: Rennlenker oder MTB-Besenstiel, Felgen- oder Scheibenbremsen, Nabengetriebe oder offene Kettenschaltung, 26er oder 28er, breite oder schmale Reifen, fixes Licht mit Nabendynamo oder Akku-Leuchte am Lenker etc.?
Und vor allem: Schau mal, was es in diesem Forum unter „Unsere Räder“ zu sehen gibt. Was gefällt Dir, was kannst Du Dir vorstellen?
Du brauchst noch etwas Zeit zum schmökern, nimm sie Dir. Radfahren ist nicht statisch, es gibt keine Patentrezepte. Wichtig ist im Alltag auch ein guter Händler und Mechaniker in Deiner Nähe, unabhängig von dem Schriftzug, der auf dem Rahmen steht.
Welches Rad fährst Du denn aktuell und warum willst Du Dich verbessern oder weiterentwickeln? Nervt Dein aktuelles Rad oder hat Dich der pure Enthusiasmus gepackt?
Hallo, die gängigen Hersteller habe ich schon durch. Optisch sind da schon ein paar Leckerbissen dabei. Frage mich nur ob man bei einigen Herstellern nicht auch den Namen mitbezahlt. Mir ist im Prinzip egal was drauf steht, hauptsache die Qualität stimmt.
Auch habe ich konkrete Vorstellungen von der Ausstattung: 26" Laufräder, Scheibenbremsen, gerader Lenker, Nabendynamo, fette Reifen...
Zur Zeit fahre ich ein Dahon Cadenza (26") und ein Velo de Ville (28"), siehe mein Beitrag etwas weiter oben.
Ich werde mir mal eure Rubrik "meine Räder" anschauen und mich inspirieren lassen.
Und ja, es ist der pure Enthusiamus :-)
LG