Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?!

Posted by: commi2k

Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! - 01/06/12 08:29 PM

Hallo,

Radreisen muss nicht teuer sein, zumindest wenn man nicht in die entlegensten Gegenden der Welt will. Ich bin selber letztes Jahr mit minimaler, ultraleichter Ausrüstung (nur einer Packtasche + Isomatte + zelt) die gesamte Deutsche Küste 2000 Km geradelt.

Ein Rad für 2500 muss es nicht sein. Mein selbstaufgebauter Velotraum Randonneur hat 1400 € gekostet und ist super robust. Imho würde es ebenso ein gebrauchter Randonneur ausm Ebay tun, wenn neueste Pannenschutzreifen und Verschleißteile verbaut sind. Als Werkzeug reicht Flickzeug, Luftpumpe und nen Multitool mit Kettennieter.

Als Kleidung hatte ich z.b. eine Radhose von Roseversand für 39 €. 2000 km waren damit bestens radelbar. Unterwäsche unf Fleece reicht auch von Tchibo. Wetterschutzkleidung - na gut die ist teuer aber braucht man auch :-) Als Radschuhe und Campingschue eigen sich prima die Crocs Clogs.

Zelt, schlafsack und Iso kann man bequem für 500 € kaufen und macht dabei keine abstriche (Vaude Hogan Ultraligth, Yeti VIB 250 und ThermARest Zrest) . Im Internet gibts Videos zu Selbstbaukocher, welche aus Coladosen gebaut werden.

Navigation = wieso nicht normale Radkarten für um die 10 € das Stück? Oder Seiten ausm Autoatlas?


Eine sehr inspirierende Webseite ist http://ultralightcycling.blogspot.com/

Grüße