Re: Welche Federgabel Luft od. Stahlfeder

Posted by: iassu

Re: Welche Federgabel Luft od. Stahlfeder - 01/06/12 12:26 AM

Einspruch in allen Punkten. Und ob sich das lohnt. Pflege den Druck vorn und hinten gelegentlich unterwegs anzupassen. Die Federgabelpumpe obenauf und man hat vor der Paßauffahrt in <1 Min den Druck vorn runter und hinten rauf, bzw beim Paßabfahren umgekehrt reguliert - genial. Fahre ich unterwegs mal von einer stationären Position ohne großes Gepäck rum, Druck raus. Habe ich extra Wasser oder Fressalien gehortet, Druck rein. Wer natürlich eine einfach gestrickte Luftgabel fährt, die auf so Kleinigkeiten wie Schlaglöcher bzw Druckanpassungen kaum reagiert, bei dem spielt das keine Rolle. Stahlfedergabeln sind nicht nur wegen des höheren Gewichts nahezu out. Auch im Autobereich haben Luftfederungen inzwischen einen gewissen Standard, wenn auch nicht in der Golfklasse.

Für Ganzjahresquerungen des nordsibirischen Hinterlands würde ich allerdings sowieso kein Fahrrad benutzen. Es gibt einfach zu viele bewegliche Teile daran. Die können kaputtgehen. Sogar Rahmen können brechen. Es gibt genug Reiseberichte von Radlern, die in einen Gletscherspalt gefallen sind und deren Schaltung sich anschließend nicht mehr störungsfrei bedienen lies. Und beim Verladen auf einheimische Busse in Südamerika hat es sich herausgestellt, daß sogar oversized-Lenker den Absturz des Busses in die 500 m Schluchten nicht überlebt haben. Von der Verwendung derart hochgezüchteter Sensibelchen wie einer aus mehreren 100 Teilen bestehenden Fahrradkette und dergleichen Wahnsinn kann also nur abgeraten werden.

Fazit: Luftgabel oder im Bett bleiben.