Re: Nabendynamo brummt. Kaputt oder Normal?

Posted by: Faltradl

Re: Nabendynamo brummt. Kaputt oder Normal? - 01/05/12 09:22 PM

In Antwort auf: Tomek
Und ich habe das Gefühl, dass das Rad dann sogar mehr Wiederstand gibt, als wenn das Licht an ist.

Das kann durchaus sein. Ich weiß zwar nicht wie es bei den aktuellen Modellen ist, aber früher gab es speziell bei den Nabendynamos von Shimano den Tipp das Licht nicht einfach auszuschalten, sondern den Dynamo kurzzuschließen. Weil er im Leerbetrieb, d.h. nichts angschlossen, mehr Leistung schluckt als wenn er unter Vollast läuft. (Für den SON gilt das dagegen nicht.)

Keine Sorge, Fahrraddynamos kann man gefahrlos kurzschließen. Da brät nichts durch. Die sind alle als Klauenpolgenerator gebaut. Und die haben die Eigenschaft nicht viel über ihrem Nennstrom zu liefern. Also nicht viel über 500 mA.

Der andere Effekt beim Klauenpolgenerator ist, das er aber auch seinen Nennstrom loswerden will. Ist der Lastwiederstand höher, dann geht die Spannung rauf, sofern der Dynamo schnell genug läuft. D.h. schaltet man (0,5 W Rücklicht + 2,4 W Scheinwerfer) in Reihe mit einem 3 W Scheinwerfer, dann liefert der Dynamo statt 6 V nun 12 V. Das hat man zu Zeiten der Halogenscheinwerfer genutzt. Da konnte man ab einem bestimmten Tempo ein Fernlicht zuschalten.

Gruß, Bernhard