Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?!

Posted by: OliOliOla

Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! - 01/04/12 05:39 PM

In Antwort auf: Toxxi
verwirrt Was hast Du denn für eine Ausrüstung?


Ich habe keine Anhnung wieviel Geld da drin steckt. Über viele Jahre hin erworben, Verschlissenes "upgegraded", Teile zwischen Rädern getauscht .... . Müsste ich aber alles/ähnliches neu kaufen, dann wären 3000,- bestimmt erreicht. Könnte ich mir leisten, was ich gerne hätte, dann wäre allein das Rad da schon drüber.
"Ein Bruchteil" umgangssprachlich benutzt, bedeutet für mich aber ein Zehntel oder noch weniger. Auf den Eröffnungsbeitrag bezogen also 600,-. Es gibt, den Beiträgen zu Folge, ja einige, die sogar mit noch weniger Ausgaben nicht nur Touren fahren, sondern reisen. Natürlich sind Reiseziel, Reisezeit, gesundheitliche/körperliche Verfassung (auch Alter) maßgeblich für die benötigte Ausrüstungsqualität und damit die Kosten. Trotzdem vermute ich, dass einige gar nicht richtig abschätzen, wieviel ihr Rad und ihre Ausrüstung neu kosten würden.

In Antwort auf: Toxxi
Und dann ist sowieso immer die Frage, wie man das rechnet. Eine Regenjacke würde ich sowieso besitzen, auch ohne Radfahren, die brauche ich z.B. nicht mitrechnen, ebenso einen warmen Fleecepulli, ein Messer, Werkzeug, Schal, Socken etc. pp.
Gruß
Thoralf

Also ich rechne da schon mit dem Neuwert aller mitgeführten Dinge.
Wenn ich so vorgehen würde, wie du, dann könnte ich auch Zelt, Kocher, Schlafsack, ... abziehen, denn die brauche ich auch sonst (eigentlich wird selbst das Rad im Alltag benutzt).
Aber selbst für ein sicheres berggängiges Rad mit stabilem Gepäcktraäger, Schutzblechen und aktueller zuverlässiger Lichtanlage finde ich 600,-€ wenig.