Posted by: ro-77654
Re: Reiseradentwurf zur Diskussion - 01/04/12 10:18 AM
Hallo!
Die leichten Schläuche halte ich für eine gute Idee. Meine These: Was durch den Pannenschutz dringt, macht auch den Schlauch kaputt - egal ob "leicht" oder normale Variante.
Kette: Wieso Grabbelkiste? Hier im Forum wurde schon öfter die (relativ schwere) Wippermann Connex 7R8 empfohlen, die ich gerade ausprobiert habe.
Gepäckträger: Wieso bleischwer? Lieber einen Tubus Vega nehmen.
28/26 Zoll: Für den Einsatzzweck, Gewicht und Einsatzgegend lieber 28 Zoll. Ist etwas flotter (aber dazu gibt es unzählige Diskussionen, die Gelehrten streiten sich darüber...)
Reifen: Der Racer ist für Waldwege weniger geeignet (kaum Profil, relativ hohe Pannenanfälligkeit). Alternative ist Schwalbe Hurricane. Aber das ist nicht sooo wichtig, da schnell wechselbar.
Chainglider: Den habe ich kürzlich weggeworfen. Ich hatte nicht den Eindruck, dass er gut für die Kette ist: Wasser und Dreck hatte sich darin gesammelt. Außerdem macht er den Radausbau etwas komplizierter, wiegt 300 Gramm und kostet 35 Euro oder so. Auch dazu gibt es hier Threads.
Die leichten Schläuche halte ich für eine gute Idee. Meine These: Was durch den Pannenschutz dringt, macht auch den Schlauch kaputt - egal ob "leicht" oder normale Variante.
Kette: Wieso Grabbelkiste? Hier im Forum wurde schon öfter die (relativ schwere) Wippermann Connex 7R8 empfohlen, die ich gerade ausprobiert habe.
Gepäckträger: Wieso bleischwer? Lieber einen Tubus Vega nehmen.
28/26 Zoll: Für den Einsatzzweck, Gewicht und Einsatzgegend lieber 28 Zoll. Ist etwas flotter (aber dazu gibt es unzählige Diskussionen, die Gelehrten streiten sich darüber...)
Reifen: Der Racer ist für Waldwege weniger geeignet (kaum Profil, relativ hohe Pannenanfälligkeit). Alternative ist Schwalbe Hurricane. Aber das ist nicht sooo wichtig, da schnell wechselbar.
Chainglider: Den habe ich kürzlich weggeworfen. Ich hatte nicht den Eindruck, dass er gut für die Kette ist: Wasser und Dreck hatte sich darin gesammelt. Außerdem macht er den Radausbau etwas komplizierter, wiegt 300 Gramm und kostet 35 Euro oder so. Auch dazu gibt es hier Threads.