Posted by: Sonntagsradler
Steuersatz-Fräsung fehlerhaft ? - 04/07/15 10:40 AM
Hallo zusammen,
bei meinem Reiserad lässt sich das Ahead-Lager (1 1/8", außenliegend) nicht mehr sauber einstellen. Entweder ist es zu fest - oder es hat 2mm Spiel.
Das Lager wurde vor ca. 2000km von einem Händler in einen neuen Rahmen eingebaut.
Da ich bisher noch nie Probleme mit Steuersätzen hatte, kommt mir die kurze Lebensdauer komisch vor.
Daher hätte ich folgende Fragen:
Wie kann man feststellen, ob der Lenkkopf korrekt gefräst ist ?
Gibt es da einen Trick zum Nachmessen der Parallelität ?
Wie wahrscheinlich ist es, daß ein fehlerhaft gefräster Lagersitz die Ursache ist ?
Sind die handelsüblichen Steuersatzfräser selbstzentrierend und damit "idiotensicher" ?
Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung
Andi
bei meinem Reiserad lässt sich das Ahead-Lager (1 1/8", außenliegend) nicht mehr sauber einstellen. Entweder ist es zu fest - oder es hat 2mm Spiel.
Das Lager wurde vor ca. 2000km von einem Händler in einen neuen Rahmen eingebaut.
Da ich bisher noch nie Probleme mit Steuersätzen hatte, kommt mir die kurze Lebensdauer komisch vor.
Daher hätte ich folgende Fragen:
Wie kann man feststellen, ob der Lenkkopf korrekt gefräst ist ?
Gibt es da einen Trick zum Nachmessen der Parallelität ?
Wie wahrscheinlich ist es, daß ein fehlerhaft gefräster Lagersitz die Ursache ist ?
Sind die handelsüblichen Steuersatzfräser selbstzentrierend und damit "idiotensicher" ?
Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung
Andi