Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?!

Posted by: :-)

Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! - 01/03/12 10:25 AM

In Antwort auf: Fricka

Ich verstehe es auch nicht. Verschleißteile verschleißen an einem billigen Rad genauso (oder doch weniger?) wie an einem teuren.


entweder du hast dich da vertippt, und meinst mehr oder ich komm jetzt gar nicht mehr mit.

In Antwort auf: Fricka

Wenn ich mein 150 €-Rad jetzt entsorge, weil ich für 200 € Verschleißteile auswechseln müsste, habe ich noch lange kein neues.


Eben doch. Das ist doch genau der Punkt und zwar ein neues für wieder 150,- Euro mit sämtlichen Teilen im Neuzustand ohne erwarten zu müssen, dass das nächste Teil in Kürze ausgetauscht werden muss. Also Austausch des Rades zum gleichen Preis wie Austausch einiger Teile, ohne Aufwand und mit gleichwertigem oder eigentlich sogar besserem Endergebnis. Beim Auto nennt man das wirtschaftlichen Totalschaden wenn ich nicht irre.

In Antwort auf: Fricka

Und das Erneuern der Verschleißteile an meinem 2000 €-Rad für 200 € wäre etwas ganz anderes?


Ja, das ist was anderes weil ich eben für 200 € kein gleichwertiges neues Rad bekommen kann.


Wenn du natürlich leidenschaftlicher und überzeugter Schrauber bist und dir aus den noch guten und vermutlich noch lange haltbaren Komponenten (Was du dann auch bewerten können musst) in Kombination mit (vielleicht besseren) Ersatzteilen ein vernünftiges Rad zusammenschrauben möchtest dann ist das keine rein wirtschaftliche Überlegung mehr. Das Schrauben selber ist dein Hobby und Teil deines Vergnügens. Ist ja legitim und geht mir ja mittlerweile auch teilweise so. In einen alten noch guten Rahmen eine R-Dose zu bauen wie Falk sagt, ist nicht wirklich ein Erhalt des alten Rades. Du baust was neues aus teilweise bestehenden Komponenten.