XT-Daumenschalter (links) für Umwerfer defekt

Posted by: Gitanesraucher

XT-Daumenschalter (links) für Umwerfer defekt - 04/03/15 06:01 PM

Guten Abend in die Runde,

gestern hat bei einem Anstieg (als ich vom großen Kettenblatt wechseln wollte) mein linker Deore-XT-Daumenschalter den Geist aufgegeben, schaltet nicht mehr, bin dann doch noch bei wilder Kurbelei auf dem kleinsten Kettenblatt nach Hause gekrochen.

Gruppe Deore XT (8-fach, Ende 90er Jahre), ohne mechanische Anzeige für Kettenblatt und Ritzel.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mich seit 1999 nicht um das Innenleben der Schalter gekümmert habe.

Vielen Dank für Hinweise auf mögliche Ursachen, etwaige Ratschläge zu Reparatur etc. schon jetzt.

Frohe Ostern
Gitanesraucher
Posted by: wattkopfradler

Re: XT-Daumenschalter (links) für Umwerfer defekt - 04/03/15 06:10 PM

Hallo Gitanraucher,
bei mir hat schonmal geholfen, als ich das Gehäuse mit Bremsenreiniger (aus der Sprühdose) geflutet habe. Anschließend mit WD40 nachspülen.
Vielleicht hilfts ja?
Viele Grüße
Armin
Posted by: Sonntagsradler

Re: XT-Daumenschalter (links) für Umwerfer defekt - 04/03/15 06:15 PM

Welche Modellbezeichnung steht auf dem Schalter ? (z.B. SL-M740)

Was bedeutet "Geist aufgegeben" konkret ?
Rutscht der Schalter durch ? Kommt der Hebel wieder auf die Nullstellung zurück ?

Viele Grüße

Andi
Posted by: cterres

Re: XT-Daumenschalter (links) für Umwerfer defekt - 04/03/15 06:16 PM

Aufmachen und nachsehen.
Entweder ist der Zug gerissen oder es ist was verklemmt/gebrochen.
Posted by: Gitanesraucher

Re: XT-Daumenschalter (links) für Umwerfer defekt - 04/04/15 09:20 AM

Eine fröhliches "Guten Morgen" in die Runde,

vorweg ein herzliches Dankeschön an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.

Problem erkannt - Problem beseitigt. Nach Abbau der - nun ja - Lenker-"Cockpit"-Platte der Gefährtin mit ihren diversen Halterungen für Spiegel zum "Schminken" und zur "Frisur-" und Verkehrsüberprüfung, i-Phone, Klingel etc. zeigte sich, dass sich der mit 16 Jahren doch recht betagte Schaltzug plus Außenhülle aus dem Schlitz des oberen Gegenhalters "herausgearbeitet" hatten - wieso? - Keine Ahnung. Nun, er ist wieder drin und schaltet wie gehabt.
Frohe Ostern
Gitanesraucher