Posted by: georider
Re: Laufrad selber bauen - 03/16/04 04:43 PM
Hallo,
rein theoretisch sollten 4-fach gekreuzte Laufraeder stabiler sein. Allerdings kann es ggf zu Platzproblemen am Speichenkopf kommen (4-fach), da die Speichen ja "weniger radial" laufen.
Bei den Alpina III waere ich vorsichtig, da durch die dicken Enden ggf Probleme im Nabenflansch auftreten koennen. (Rohloff bietet z.B. die Speedhub mit groesseren Speichenloechern als Tandemmodel an, um dickere Speichen aufnehmen zu koennen).
Wenn ein Laufrad gut gebaut ist, sollte es auch unter Last (Gepaeck) halten, wenn es "nur" 3-fach gekreuzte Speichen hat.
Cheers und viel Spass beim Speichen,
georider
rein theoretisch sollten 4-fach gekreuzte Laufraeder stabiler sein. Allerdings kann es ggf zu Platzproblemen am Speichenkopf kommen (4-fach), da die Speichen ja "weniger radial" laufen.
Bei den Alpina III waere ich vorsichtig, da durch die dicken Enden ggf Probleme im Nabenflansch auftreten koennen. (Rohloff bietet z.B. die Speedhub mit groesseren Speichenloechern als Tandemmodel an, um dickere Speichen aufnehmen zu koennen).
Wenn ein Laufrad gut gebaut ist, sollte es auch unter Last (Gepaeck) halten, wenn es "nur" 3-fach gekreuzte Speichen hat.
Cheers und viel Spass beim Speichen,
georider