Posted by: Falk
Re: Ventilloch aufbohren? - 12/22/11 01:20 PM
Bohr das Ventilloch auf, die stabilität der Felge leidet darunter nicht. Bisher waren alle Felgen, bei denen ich das gemacht habe, am Ventilloch in der Hohlkammer verstärkt. Auch Felgen mit nur 17mm Maulweite sind mit 8,5mm Bohrung erhältlich. Bei den Felgen, die im Laden nur mit 6,5mm Bohrung vorrätig waren, hat man mir diese regelmäßig noch vor dem Verkauf aufgebohrt. Risse oder sonstige Schäden am Ventilloch sind mit zumindest noch nie untzergekommen.
Versteif Dich nicht so auf die Reflexionsstreifen. Sie bringen keinen Sicherheitsgewinn. Ich habe das zwar schon öfter darzulegen versucht, es wurde allerdings jedesmal niedergebrüllt. Weil ich mir sparen will, es nochmal zu tippen, unter Fahrradmärchen – die Auflösung (»Je mehr Reflektoren am Rad sind, um so sicherer fährt man bei Nacht «) beschreibt Wolfgang Strobl die Fakten kurz und prägnant. Nicht ohne Grund verlangt der Gesetzgeber seitliche Erkennbarkeit nur noch bei langen Lkws und Bussen.
Versteif Dich nicht so auf die Reflexionsstreifen. Sie bringen keinen Sicherheitsgewinn. Ich habe das zwar schon öfter darzulegen versucht, es wurde allerdings jedesmal niedergebrüllt. Weil ich mir sparen will, es nochmal zu tippen, unter Fahrradmärchen – die Auflösung (»Je mehr Reflektoren am Rad sind, um so sicherer fährt man bei Nacht «) beschreibt Wolfgang Strobl die Fakten kurz und prägnant. Nicht ohne Grund verlangt der Gesetzgeber seitliche Erkennbarkeit nur noch bei langen Lkws und Bussen.