Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung

Posted by: martinbp

Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung - 03/17/15 07:21 PM

Hallo, allerseits
bisher bin ich immer mit Autoventil-Schläuchen gefahren, möchte jetzt aber (vielleicht nur probeweise und nicht endgültig) auf französisches Ventil wechseln, das ja etwas schmaler ist. Braucht man da unbedingt einen Adapter, oder geht es eurer Erfahrung nach auch ohne? Gibt es vielleicht auch eine Bastellösung?

Vielen Dank für gute Tipps.
Martin
Posted by: Sickgirl

Re: Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung - 03/17/15 07:35 PM

An einem Mtb fahre ich ohne bisher ohne Probleme.

die Mavicclips kosten 3,50 im 10er Pack, da fang ich nicht an zu basteln.
Posted by: Rennrädle

Re: Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung - 03/17/15 07:37 PM

Hallo Martin,

oder fahre bei Deinem Händler des Vertrauens vorbei. Ich bin mir sicher, dass er solche Ringe übrig hat.
Ganz viele Felgen werden mit dem Ring geliefert und bei jedem Rad, wo er andere Ventile verwendet, ist ein Ring übrig

Gruß Renata
Posted by: Anonymous

Re: Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung - 03/17/15 07:43 PM

Zumindest Schwalbe-Schläuche mit Sclaverand-Ventilen kommen mit einer Ventil-Mutter, die auf der einen Seite innen einen hervorgehobenen Ring haben, der genau in die Autoventil-Bohrung passt (zu erahnen hier, zweites Ventil von oben). Einen Adapter brauchst Du für solche Schläuche also nicht.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung - 03/17/15 07:45 PM

In Antwort auf: Sickgirl
An einem Mtb fahre ich ohne bisher ohne Probleme.
Bei den niedrigen Drücken der Breitschlappen mag das problemlos sein. Bei über 5 bar vermute ich Probleme.
Posted by: Anonymous

Re: Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung - 03/17/15 07:48 PM

Das innere Ventilloch von Hohlkammerfelgen ist in aller Regel so groß, dass auch Autoventile durchpassen, selbst bei Felgen, die aussen eine Bohrung für Sclaverand haben. Das macht überhaupt keine Probleme.
Posted by: martinbp

Re: Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung - 03/18/15 06:58 AM

Danke für den Tipp mit den Schwalbe-Schläuchen.
Ich hatte bei Bike components unter anderem auch 2 Leichtschläuche von Schwalbe mitbestellt, und werde sie mir nun mal genauer anschauen. Auf der Leitseite von BC hatte ich nach solchen Adapterlösungen gesucht, aber nicht gefunden-vielleicht hatte ich aber auch nicht an der richtigen Stelle gesucht.
Viele Grüße aus Budapest
Martin
Posted by: StephanBehrendt

Re: Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung - 03/18/15 07:09 AM

In Antwort auf: hawiro
Das innere Ventilloch von Hohlkammerfelgen ist in aller Regel so groß, dass auch Autoventile durchpassen, selbst bei Felgen, die aussen eine Bohrung für Sclaverand haben. Das macht überhaupt keine Probleme.
Na ja,

ich kenne schon jemanden mit zwei linken Händen, der erfolgreich so einen Schlauch gekillt hat.
Posted by: diddy

Re: Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung - 03/18/15 08:05 AM

Da gehört ein Adapter rein und fertig. Ansonsten schlackert das Ventil in der Bohrung rum wie ein Lämmerschwanz und der Schlauch geht dann ziemlich schnell kaputt. Gerade die Leichtschläuche (ich hoffe nicht die XXlight) sind etwas empfindlich. Die XXLight sollte man schon mit Sanfthandschuhen anfassen, die sind extrem dünn.
Posted by: Frawie

Re: Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung - 03/18/15 08:08 AM

In Antwort auf: diddy
Ansonsten schlackert das Ventil in der Bohrung rum wie ein Lämmerschwanz

Hast du mal probiert, den Schlauch aufzupumpen?


duckundweg
Posted by: Sickgirl

Re: Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung - 03/18/15 09:16 AM

Bei meinem MTB schlackert da nichts sobald ich den Reifen aufgepumpt habe.
Posted by: derSammy

Re: Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung - 03/18/15 09:59 AM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Sickgirl
An einem Mtb fahre ich ohne bisher ohne Probleme.
Bei den niedrigen Drücken der Breitschlappen mag das problemlos sein. Bei über 5 bar vermute ich Probleme.

Nö, wir fahren am Tandem (Bigbull, 50er Dureme) seit Beginn Sclaverandventile mit besagter Schwalbemutter. Bei 6bar. Das gleiche auch an meinem Stadtrenner mit 5,5bar (ZAC 2000, schmalere Kendareifen) - problemlos.

Wenn man beim Befüllen darauf achtet, dass das Ventil gerade steht, die Mutter erst nach dem Aufpumpen anzieht und beim Aufpumpen darauf achtet, nicht allzu sehr am Ventil rumzurütteln (z.B. mittels Standpumpe ausgeschlossen), dann funktioniert das.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung - 03/18/15 11:11 AM

In Antwort auf: derSammy
Nö, wir fahren am Tandem (Bigbull, 50er Dureme) seit Beginn Sclaverandventile mit besagter Schwalbemutter. ...
Wenn man beim Befüllen darauf achtet, dass das Ventil gerade steht, die Mutter erst nach dem Aufpumpen anzieht und beim Aufpumpen darauf achtet, nicht allzu sehr am Ventil rumzurütteln (z.B. mittels Standpumpe ausgeschlossen), dann funktioniert das.
Eben,

wenn man Ahnung hat und aufpasst und den Adapter drin hat, dann funzt es. Bei meiner Klientel sieht es häufig anders aus.
Posted by: Behördenrad

Re: Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung - 03/18/15 11:27 AM

In Antwort auf: hawiro
Das innere Ventilloch von Hohlkammerfelgen ist in aller Regel so groß, dass auch Autoventile durchpassen, selbst bei Felgen, die aussen eine Bohrung für Sclaverand haben. Das macht überhaupt keine Probleme.

Und wenn es doch mal Probleme macht (Ventilabriss / -einriss), dann schneidet man sich aus einem alten Schlauch ein passendes Stück aus, welches man über das Ventil zieht. Dann hat der Ventilfuß im Felgenbett einen zusätzlichen Scheuerschutz. Das hält in der Regel länger als ein Reifen. Man hat dann, zumindest um das Ventil herum, keine Probleme mit Plattfüßen bis zum nächsten Reifentausch.
Bei RR-Felgen / -schläuchen wickel ich einfach etwas Textil-Felgenband um den Ventilschaft, dann sitzt das Teil auch bündig und wackel- / klapperfrei in der Felge.
Posted by: derSammy

Re: Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung - 03/18/15 12:55 PM

Von Adapter habe ich nichts geschrieben, sondern lediglich davon, dass die Mutter an den Schwalbeschläuchen das Ventil mittig im Loch hält.
Posted by: Joachim143

Re: Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung - 03/18/15 12:55 PM

Wer keine Ahnung hat, der sollte besser ein Autoventil nehmen. teuflisch
Posted by: StephanBehrendt

Re: Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung - 03/18/15 01:12 PM

In Antwort auf: derSammy
Von Adapter habe ich nichts geschrieben, sondern lediglich davon, dass die Mutter an den Schwalbeschläuchen das Ventil mittig im Loch hält.
Diese Vertiefung an der Überwurfmutter erlaube ich mir als Adapter für größere Löcher zu bezeichnen.
Posted by: Martina

Re: Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung - 03/18/15 01:20 PM

In Antwort auf: derSammy
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Sickgirl
An einem Mtb fahre ich ohne bisher ohne Probleme.
Bei den niedrigen Drücken der Breitschlappen mag das problemlos sein. Bei über 5 bar vermute ich Probleme.

Nö, wir fahren am Tandem (Bigbull, 50er Dureme) seit Beginn Sclaverandventile mit besagter Schwalbemutter. Bei 6bar. Das gleiche auch an meinem Stadtrenner mit 5,5bar (ZAC 2000, schmalere Kendareifen) - problemlos.


Bei uns funktionieren seit Jahren sowohl 'echte' Adapter als auch die Schwalbemuttern seit Jahren. Die Aussage meines Fahrradhändlers, dass es *eigentlich* auch ganz ohne Adapter geht kann ich allerdings nicht bestätigen, da sind mir schon Ventile abgerissen. Allerdings jeweils erst nach längerer Nutzungsdauer dieser Konstruktion...

Martina
Posted by: moo

Re: Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung - 05/24/18 02:41 PM

Hallo, suche nach einer günstigen Bezugsquelle für solche Adapter/Rändelmuttern. 3,95 (Amaz) ist ungefähr 10x zu teuer mMn.
Posted by: HeinzH.

Re: Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung - 05/24/18 02:54 PM

Moin Martin,
wers mag, soll die Schwalbe Rändelmutter benutzen. Mir gefällt das nicht so und habe erst kürzlich einen Mavic Ventillochreduziereinsatz verbaut. Da steht das Scalverandventil drin wie ne Eins... Die überzähligen Einsätze habe ich meinem Liegeradhändler geschenkt, der ist auch nicht kleinlich...
Bis denne,
HeinzH.
Posted by: sugu

Re: Sclaverand-Ventil in Felge mit AV-Bohrung - 05/24/18 03:03 PM

Bei Rose kosten zwei Rändelmuttern 1,10 € zuzüglich 4,95 € Versand. Die Kunststoffadapter, die in die Felge gesteckt werden, hatte ich das letzte Mal bei Mavic gefunden, scheint es aber nicht mehr zu geben.
Edit: Bike-Discount hat sie noch.