Re: Fahrradretarder

Posted by: Anonymous

Re: Fahrradretarder - 03/16/04 08:44 AM

wie HH schon andeutete, Querdenken hat was. Wir hatten uns überlegt, wenn ein Hometrainer eine "Gegenkraft" zur Tretkraft entwickelt, dann müßte die eingebaute Bremse (im Hometrainer) auch als "richtige Bremse" funktionieren. Was im Experiment dann auch bewiesen wurde.
Die Idee mit der kurzgeschlossenen Lima ist nicht neu, riesige Muldenkipper können in bestimmten Anwendungfällen nur damit (Dieselelektrischer Antrieb über Radnabenmotoren, Bremsernergie wird in Heizwiderständen abgefackelt)abgebremst werden, Reibungsbremsen wären schlicht der Last nicht gewachsen.

Zu der ursprünglich angedachten Idee per Zahnradpumpe: Ich würde versuchen es in ein Nabengetriebe zu integrieren, Platz sollte bei Ausbau der Rücktrittbremse genug vorhanden sein. Vielleicht könnte sogar der Mechanismus des Rücktritts zur Betätigung genutzt werden (haben wir mal als "Rückwärtsgang" gebaut), dann entfiele zumindest (Retarder-)Bremshebel und -zug. Allerdings müßte das Abdichtungsproblem gelöst und das Nabengehäuse ausreichend auf die Abfuhr der entstehenden Wärme ausgelegt sein. Ich schätze mal, daß dazu ein völlig neues Gehäuse (möglich als doppelter Mantel mit großzügiger Verrippung, no prob., einfaches Drehteil) nötig sein wird. Dadurch könnte konstruktiv eine höhere Ölmenge berücksichtigt werden, was widerum die thermische Belastung besser verteilt.
Als "Bastelei" ist das kein Problem, verkaufen liesse es sich wegen des zu erwartenden Preises vermutlich nicht.
HS