Re: Die Zukunft des Reiserads:

Posted by: macrusher

Re: Die Zukunft des Reiserads: - 12/17/11 03:12 PM

In Antwort auf: Behördenrad

Daher würde für mich die Pinion nur als Alltags- und Ausflugsrad in heimischen Gefilden in Frage kommen. Ingenieurs- und fertigungstechnisch gesehen ist das Konzept sicherlich ein Leckerbissen, wie eben die Rohloff auch. Aber wenn ich mich ins australische Outback begeben wollte, würde ich Pinion aus o. g. Gründen nicht als die Zukunft des Reiserades betrachten - wobei ich für mich persönlich hierbei lediglich die Restlaufzeit meiner bescheidenen Existen als Zukunft definiere cool


Im Australischen Outback eine defekte Rohloff gegen Kettenschaltung zu tauschen ist eher unrealistisch, und teuer. Generell sind Fahrradteile außerhalb der Reichweite deutscher Onlineversender meist sehr viel teurer. Denkt sich immer so einfach, ist es aber nicht, außer Geld spielt keine Rolle. Dann gibt's aber auch andere Möglichkeiten.

Abgesehen davon ist ein Totalversagen der Rohloff tatsächlich relativ unwahrscheinlich. Irgendwie kommt man damit weiter, bzw. ist Rohloff in solchen Fällen (Problem auf Langzeitreise im Ausland) ziemlich kulant und schickt Ersatzteile bis hin zu komletten Naben.