Re: Schwalbe Marathon Plus baut zu hoch - was tun?

Posted by: kona

Re: Schwalbe Marathon Plus baut zu hoch - was tun? - 12/15/11 01:10 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: kona
Der BA (zumindest der 60er) hat als Ballonreifen ohnehin eine etwas andere Form, als die von dir o.g. anderen Reifen. Schon das kann einen spürbaren Unterschied ausmachen.
Insofern führt im Zweifelsfall nichts am Ausprobieren oder Erfahrungen anderer Leute Einholen vorbei.

Diese Tabelle von Schwalbe ist leider auch nicht allzu aufschlussreich.


Schon deswegen nicht, weil weder Felgenbreite noch Reifeninnendruck mit den angegebenen Daten in Verbindung gebracht werden.
Hier mal ein paar Erfahrungen meinerseits:
Bei 19er Felge war der 35er Marathon Racer mit annähernd 35mm genauso breit, wie der 37er Vittoria Randonneur. Allerdings war der Racer ungefähr einen Millimeter höher.
Der 42er Conti Tour-Ride war etwas höher und gut breiter, als der 42er Conti Contact (Gemessen hatte ich beide allerdings nicht.)
Ebenfalls der Panaracer TG leicht untermaßig.

Auf 13er Felge ist der 28er Conti GP ca. 27,5mm breit und ungefähr 1,5mm höher und breiter, als der vorher montierte 28er Conti Ultra Sport.
Der 28er Vittoria Rubino Pro ist ca. 2mm schmaler und ca. 1,5-2,0mm weniger hoch, als der GP. (Und alles bei gleichem Druck - ca. 8,0bar.)
Ein nur mal testweise montierter Marathon war etwa gleich hoch, wie der GP, aber etwas schmaler.

Fazit für mich: Vittoria bisher immer (von Panaracer der TG) etwas kleiner als Nennmaß, Conti und Schwalbe oft in etwa wie angegeben, aber auch hier häufig spürbare Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen. V.a. oft auch andere Reifenformen, die im Einzelfall über die Montierbarkeit entscheiden können.