Posted by: Faltradl
Re: V- statt U-brake? / Ruecktritt Bremsleistung - 03/15/04 10:15 AM
Zitat:
Nun, wenn Du es gut machen willst, musst Du hinterher neu lackieren, zumindest an der Loetstelle, die ist sonst dem Rost schutzlos ausgesetzt.
Das versteht sich von selbst. Allerdings würde ich nicht den ganzen Rahmen neu lackieren. Das Ding hatte vor Jahren schon Roststellen, die ich mal ausgeflickt habe. Da käme es auf weitere Flickstellen auch nicht mehr an.
Zitat:
Ich wuerde aber lieber entweder die passenden alten Bremsen versuchen aufzustoebern,
Die muss ich nicht erst mühsam aufstöbern weil sie noch dran sind. (Habe ich in Sommer liebevoll demontiert, gereinigt und geschmiert.) Aber die Seitenzugbremsen vor 20 Jahren, auch wenn es Weinmann Synchron waren, bringen halt nicht die Leistung, die man heutzutage erwartet. Immerhin sind sie nicht mehr mit Stahlfelgen kombiniert.
Zitat:
oder mit einer Trommelbremsnabe arbeiten
Das geht nicht weil ich einen WING-Nabendynamo habe. Und die Sachs Super 7 soll auch drin bleiben. (Noch mit dem vollübersetzten Rücktritt.) Und weil es ein Damenrahmen ist wären Hydraulikbremsen mein Traum. Nur Magura fertigt leider nicht mehr die Adapterbügel.
Gruß, Bernhard