Re: 32 oder 36 Speichen am Reiserad

Posted by: Nordmann138

Re: 32 oder 36 Speichen am Reiserad - 12/12/11 12:55 PM

Hallo Falk,

...gibt es, bei der schon genannten Rigida - mit diesem Carbidbelag.

Aber dein Einwurf Richtung Scheibenbremse (an der Nabe schmunzel )hat mich nachfragen lassen ob denn eine spätere Umrüstung auf Scheibe möglich wäre. Ich werde daher die erforderliche Gabelverstärkung usw. ordern, um für so etwas gerüstet zu sein.

Im übrigen: Allein die evtl. Möglichkeit von Schleifgeräuschen läßt mich vor einer Scheibenbremse zurückschrecken. By the way: Wenn so etwas bei einem Auto auftritt dürfte das durch Schallisolierung sowie Motorgeräusch für den Fahrer kaum wahrnehmbar sein.
Mich hingegen stören schon die Geräusche der Rohloff so sehr dass ich lieber die Nachteile einer Kettenschaltung in Kauf nehme.

Ich - wie viele andere, sehen also die Vorteile und Nachteile wohl. Aber es setzt halt jeder seine eigenen Prioritäten. Zum Glück gibt es ja eine Auswahl, zumindest noch.

Davon abgesehen: Im Winter und bei schwacher Batterie wäre so eine Hilfskurbel am Automotor um damit den Motor anzuwerfen nicht schlecht. Also nicht alles, nur weil es heute besser wirkende technische Lösungen gibt, ist deshalb schlecht.

Es muss jeder seinen Weg suchen und finden. Nicht alles was gestern war ist heute schlecht. Und das gleiche gilt für alles neue. Die hohe Kunst ist halt offen für alles neue zu sein, dabei aber das gegenwärtige bzw. gestrige deshalb nicht gleich negativ als "gestrig" und altmodisch ab zu tun.
Ich habe übrigens auch schon Leute gehört die da sagen: Fahrrad fahren sei gestern aktull gewesen, heute fahre man Auto. Und aus diesem Grund - vor allem aber auch aus Faulheit, sind heute die Straßen voll von motorisierten Fahrzeugen. Mit Fahrern welche da meinen Rad fahre man nur in der Freizeit.......

Es ist eben vieles auch Ansichtsache schmunzel

Gruß
Heinz