Re: 32 oder 36 Speichen am Reiserad

Posted by: macrusher

Re: 32 oder 36 Speichen am Reiserad - 12/10/11 12:49 PM

In Antwort auf: Nordmann138
Auch schreibt, 32 bei Rohloff hätte eine größere Festigkeit als bei Kettenschaltung. Weil: "Durch gleichmäßigen Abstand und größeren Durchmesser der Nabenflansche". Bin kein Techniker - kann dazu nichts sagen.



Hatte ich ja in meinem Post auseinandergesetzt.

Fakten bei Systemgewicht 160-170Kg, 32L V+H, Rohloff, Speedhub:
Auf 25.000km 1 gebrochene Speiche, 1 gebrochene Felge. Felge war vielleicht zu 50% runtergebremst und das bei vielen Hm und vielen schlechten Pisten. Seit ich selber einspeiche hab ich keine Probleme mehr mit Speichenbrüchen. Das Wichtigste sind nämlich: qualitativ gute, stabile Felgen, stabile, gute Speichen, doppeldickend, Sorgfalt und Know-How beim Laufradbau. Dann ist es egal ob 32 oder 36 Loch. Wenn du dir aber neue Laufräder besorgst, dann 36L, 40L sind zu exotisch. Wenn Leute mit Kettenschaltungsrädern Problem mit Speichenbrüchen haben, dann liegt es meist an Unkenntnis der Materie und/oder daß die Qualität des Laufradbaus nicht so gut war.