Re: Shimano Inter-8 Getriebenabe

Posted by: HelmutHB

Re: Shimano Inter-8 Getriebenabe - 03/14/04 06:38 PM

Zitat:
Die Bandbreite ist nicht viel größer als die SRAM 7 Gang Nabe, die kostet eigentlich 200 Euro, es gibt aber immer wieder Sonderangebote z.B. bei Bicycles für 99 Euro.
Die lebensdauer der SRAM 7G. soll größer sein als der Shimano 7 G. Nabe, deren Bereich sehr klein ist. Ob man daraus irgendwelche Vergleiche mit der 8 Gang ziehen kann, weiss ich nicht.

Die entscheidende Frage ist zunächst mal, wie die vorgesehenen Einsatzbedingungen aussehen.

Ich fahre seit längerer Zeit die Sachs Super 7. Sie funktioniert tadellos, hat aber für Flachlandverhältnisse einen viel zu großen Übersetzungsumfang und dadurch bedingt zu große Sprünge zwischen den Gängen. Da ist die Shimano-Nabe im Vorteil. Aus meiner Sicht könnte der Übersetzungsumfang noch kleiner sein, 250% würden mir reichen.
Ein Vorteil von SRAM ist die praktische Klickbox (auch wenn sie nicht sehr schön aussieht).

Zitat:
Was mich stört ist, dass Shimano mit der 8G. einen riesigen Werbefeldzug macht, vermutlich wollen sie Sram vom Markt verdrängen.

Ich habe bisher von einem 'riesigen Werbefeldzug' nichts bemerkt. Aber wenn sich SRAM vom Markt verdrängen läßt, sind die selber schuld. Ich finde das Unternehmen SRAM wenig innovativ. Wann gibt es von denen endlich mal eine Weiterentwicklung der Getriebenaben?

Zitat:
Bislang haben die (SRAM) aber immer die deutlich besseren Naben gebaut.

Ich kenne Leute, deren Sachs/SRAM-Naben kaputt gegangen sind. Schwachpunkt: Kugelringe und deren Laufflächen (Konen).
Über Shimano-Schaltnaben habe ich bisher nicht viel negatives gehört. Es würde mich mal interessieren, welches die Shimano-typischen Defekte sind.

Zitat:
Und der Werbefeldzug sagt nichts über die Qualität aus, es gab auch mal den Schrott Shimano "Positron", der groß beworben wurde.

1.) Werbekampagnen sagen niemals etwas Glaubwürdiges über die Qualität aus.
2.) Deine Aussage zu Positron ist so pauschal wenig aussagekräftig. Mein Positron-Schaltwerk hat ca. 12 Jahre gehalten (übrigens auch der Schaltdraht), und ich bin viel und sehr schaltfreudig damit gefahren. So schlecht können sie also nicht gewesen sein.

Helmut