Re: Laufrad selber bauen

Posted by: Dittmar

Re: Laufrad selber bauen - 03/14/04 02:26 PM

Hallo Hubertus,

nach all den Mut oder mutlos Machern ein konkreter Tipp:

1. Kaufe auf jeden Fall Nirosta Speichen, die ansonsten gelegentlich noch angebotenen Zinkspeichen halten nicht so viel und gammeln auch.

2. Wenn es nicht für das Tandem ist, habe ich erstaunlicherweise mit 1,8 mm Rennspeichen genauso gute Erfahrungen wie mit 2,0 oder 2,34 mm dicken Speichen. Warum das so ist, weiss ich nicht.

3. Damit das Laufrad auch noch nach Jahren nachzuspannen ist, schmiere ich das Gewinde der Speichen vor dem Einsetzen der Speichen mit Fett. (Ich hatte mal Laufradsätze von vermutlich vor dem Krieg mit Holzfelgen und rostigen Speichen, aber die Nippel ließen sich noch drehen, erstaunlicherweise)

4. Nimm Dir Zeit und eine ruhige Stunde (ich brauche immer noch ca. 2 Stunden für ein gutes Laufrad, obwohl ich bestimmt schon 2 Dutzend davon gebaut habe - die ich auch auf Turen fahre)

5. Zu hohe Speichenspannung gibt es fast gar wenig, miestens ist die Spannung eher zu gering.

6. GANZ WICHTIG: Ein gebautes Laufrad nach einigen hundert km (vor der großen Tour) nachzentrieren bzw. alle Speichen nachziehen und wieder zentrieren. Ich hatte schon mal nach mehreren Hundert km auf dem Tandem alle Speichen hinten locker, weil ich das vergessen hatte.

7. Felgen: Ich habe gute Erfahrungen mit preisgünstigeren geösten Doppelkammer Felgen von nahmhaften Herstellern wie Mavic, Ambrosio, Alesa (gibt es wohl nicht mehr) Rigida. Probleme hatte ich keine, ich vermute, dass höherwertige Felgen gehärtet sind und dabei die Elastizität des Materials reduziert wird. Aufgerissene Felgen kenne ich nur bei alten (8-12 J) viel verwendeten Laufradsätzen mit einfachen Ösen. Die reissen irgedwann längs ein also zwischen den Speichenlöchern ergeben sich Risse. Das ist ein sich langsam entwickelnder Schaden, mit dem selbst dann noch die Tour etliche hundert km weitergefahren werden kann, zumindest auf dem Vorderrad.
Bisher habe ich fast ausschließlich schmale Rennfelgen verbaut, aber teilweise Hochprofilfelgen, die etwas schwerer aber viel steifer sind. Auchmit den Niedrigprofilgfelgen fahre ich auf Tour.

Viel Erfolg

Dittmar